Büchen (LOZ). Gabriele Meyer ist vom Amtsausschuss Büchen zur Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Büchen bestellt worden und trat ihren Dienst zum 1. Dezember an. Die 58-Jährige setzte sich gegen andere Bewerberinnen durch und überzeugte vor allem dadurch, dass sie als gebürtige Bröthenerin im Amt bekannt und gut vernetzt ist.
Büchen (LOZ). Nachdem die Fläche zuvor vom archäologischen Landesamt untersucht und nun auch freigegeben wurde, haben in dieser Woche die Erdbauarbeiten begonnen.
Büchen (LOZ). Die Firma Abel GmbH hat eine Rot-Eiche (Baum des Jahres 2025) für die Büchener Allee der Jahresbäume in der Berliner Straße gespendet.
Büchen (LOZ). Frisch gedruckt liegt jetzt der Veranstaltungsflyer 2025 für die Priesterkate in Büchen vor. Das Kulturzentrum lockt mit einer unterhaltsamen Mischung aus Konzerten, Vorträgen, Kindertheater und Ausstellungen während der Öffnungszeiten des Cafés.
Büchen (LOZ). Auch in diesem Jahr stehen bereits in der Vorweihnachtszeit vom 2. bis zum 13. Dezember Saisonkarten für die Schwimmbadsaison 2025 zu vergünstigten Preisen jeweils 10 Euro weniger als regulär zur Verfügung und sind als ideales Weihnachtsgeschenk im Bürgerhaus, Amtsplatz 1, in der Amtskasse Büchen erhältlich:
Büchen (LOZ). Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet erstmals am 3. Adventswochenende am Sonnabend, 14., und am Sonntag, 15. Dezember, auf dem Bürgerplatz und im Bürgerhaus statt. Geöffnet ist er am 14. Dezember von 13 bis 20 Uhr (die Gastronomiestände haben bis 22 Uhr geöffnet) und am 15. Dezember von 12 bis 19 Uhr.
Büchen (LOZ). In einer bewegenden Zeremonie hat das Frauennetzwerk Büchen einen Baum zum Gedenken an die Opfer von Femiziden gepflanzt. Der Baum steht nicht nur als Mahnmal für das schreckliche Ereignis Ende September in Büchen, sondern auch als Symbol der Hoffnung und des Zusammenhalts für alle betroffenen Frauen und ihren Hinterbliebenen.
Büchen (LOZ). Die Aktiven Bürger Büchen (ABB) konnte mit ihrem Ortsteilgespräch im Schützenhaus Pötrau erneut zahlreiche Besucher begeistern. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich ein, sodass kaum noch Plätze frei blieben.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News