Güster (LOZ). Dieses Jahr feiert Gollnest & Kiesel sein 20-jähriges Jubiläum in der Aufforstung Schleswig-Holsteins. Am 15. November hat das Unternehmen zum ersten Mal Bäume gespendet. Unter Beteiligung des damaligen Umwelt- und Landwirtschaftsministers Klaus Wolfgang Müller wurden im Kreis Stormarn die ersten Bäume gepflanzt. Mittlerweile sind in den 20 Jahren über 460.000 Bäume zusammengekommen.
Güster (pm). Nach anfänglich schwachen Zusagen war der Vorsitzende der KyffhäuserKameradschaft Güster dennoch erfreut, dass er 34 Mitglieder und Gäste zum 13. Lottoabend begrüßen konnte., Unter den Gästen war, wie schon in den vergangenen Jahren das Ehrenmitglied der KK Güster und Ehrenbürgermeister der Gemeinde, Wilhelm Brügmann. Nach der Begrüßung erklärte der Vorsitzende, Holger P. Reimer und Spielleiter den Spielverlauf, den Gewinneinsatz und die Besonderheiten einiger Zahlen.
Büchen (LOZ). Auch im Dezember gibt es wieder einige interessante Veranstaltungen für Feierfreudige Besucher im M4. Es muss nicht immer besinnlich zugehen, die Weihnachtszeit bietet sich auch zum Feiern an.
Büchen (LOZ). Gabriele Meyer ist vom Amtsausschuss Büchen zur Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Büchen bestellt worden und trat ihren Dienst zum 1. Dezember an. Die 58-Jährige setzte sich gegen andere Bewerberinnen durch und überzeugte vor allem dadurch, dass sie als gebürtige Bröthenerin im Amt bekannt und gut vernetzt ist.
Büchen (LOZ). Nachdem die Fläche zuvor vom archäologischen Landesamt untersucht und nun auch freigegeben wurde, haben in dieser Woche die Erdbauarbeiten begonnen.
Büchen (LOZ). Die Firma Abel GmbH hat eine Rot-Eiche (Baum des Jahres 2025) für die Büchener Allee der Jahresbäume in der Berliner Straße gespendet.
Büchen (LOZ). Frisch gedruckt liegt jetzt der Veranstaltungsflyer 2025 für die Priesterkate in Büchen vor. Das Kulturzentrum lockt mit einer unterhaltsamen Mischung aus Konzerten, Vorträgen, Kindertheater und Ausstellungen während der Öffnungszeiten des Cafés.
Büchen (LOZ). Auch in diesem Jahr stehen bereits in der Vorweihnachtszeit vom 2. bis zum 13. Dezember Saisonkarten für die Schwimmbadsaison 2025 zu vergünstigten Preisen jeweils 10 Euro weniger als regulär zur Verfügung und sind als ideales Weihnachtsgeschenk im Bürgerhaus, Amtsplatz 1, in der Amtskasse Büchen erhältlich:
Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.
Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.
Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News