Büchen (LOZ). Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet erstmals am 3. Adventswochenende am Sonnabend, 14., und am Sonntag, 15. Dezember, auf dem Bürgerplatz und im Bürgerhaus statt. Geöffnet ist er am 14. Dezember von 13 bis 20 Uhr (die Gastronomiestände haben bis 22 Uhr geöffnet) und am 15. Dezember von 12 bis 19 Uhr.
Büchen (LOZ). In einer bewegenden Zeremonie hat das Frauennetzwerk Büchen einen Baum zum Gedenken an die Opfer von Femiziden gepflanzt. Der Baum steht nicht nur als Mahnmal für das schreckliche Ereignis Ende September in Büchen, sondern auch als Symbol der Hoffnung und des Zusammenhalts für alle betroffenen Frauen und ihren Hinterbliebenen.
Büchen (LOZ). Die Aktiven Bürger Büchen (ABB) konnte mit ihrem Ortsteilgespräch im Schützenhaus Pötrau erneut zahlreiche Besucher begeistern. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich ein, sodass kaum noch Plätze frei blieben.
Güster (LOZ). Die Gemeinde Güster und der Kreis Herzogtum Lauenburg beginnen in der kommenden Woche mit umfangreichen Kanal- und Straßenbauarbeiten in Güster. Bereits ab Montag, 25. November, wird dazu ein erstes Baufeld eingerichtet.
Büchen (LOZ). Wie eine bewusste Lebensmittelauswahl und eine ausgewogene Ernährung einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen können, darüber berichtet Diplom-Ökotrophologin Renate Frank für alle Interessierten in der Schule Büchen.
Büchen (LOZ). Dank einer Spende des Vereins Kinderlachen-Büchen findet dieses Jahr eine tolle Weihnachtsaktion im Jugendzentrum in Büchen, Schulweg 1, statt. Kids und Teens, deren Eltern oder Erziehungsberechtigte nicht alle Weihnachtswünsche erfüllen können, dürfen im Jugendzentrum bis zum 10. Dezember, einen Wunsch auf einen Wunschzettel schreiben. Die Wünsche dürfen einen Wert von bis zu 30 Euro haben.
Büchen (LOZ). Bereits seit Beginn der 1960er Jahre lädt die Gemeinde Büchen jedes Jahr alle Büchener Bürgerinnen und Bürger, die älter als 70 Jahre alt sind, zu einer Adventsfeier ein. In diesem Jahr findet sie am Freitag, 6. Dezember, ab 15 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle im Schulzentrum statt.
Büchen (LOZ). In der Gemeinde Büchen gibt es ein spannendes Projekt, das Naturfreunde und Gartenliebhaber begeistert: das Gröönland – ein Gemeinschaftsgarten, in dem alle herzlich willkommen sind. Der Name „Gröönland“ stammt vom plattdeutschen Wort für „Grünland“ und spiegelt das Ziel wieder, eine grüne Oase zu schaffen. Seit Frühjahr 2021 ist dieser Ort entstanden, an dem gemeinsam Gemüse und Obst angebaut, Erfahrungen ausgetauscht und die Natur genossen werden kann.
Abgaben an Kommune
Im vierteljährlichen Rhythmus sind zum 15. November wieder die Zahlungen der kommunalen Abgaben (Grundsteuer, Wassergebühren, usw.) fällig.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Witzeeze
Auch in diesem Jahr findet eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Witzeeze am 16. November statt. Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich, dass jeweils eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde, des Schützenvereins Witzeeze und der Gemeindevertretung wieder an der Gedenkfeier teilnehmen werden. Um 9 Uhr beginnt die Veranstaltung am Ehrenmal bei der Katharinenkapelle in der Dorfstraße 17 mit Pastor Nasse.
Voradventlicher Markt in Witzeeze – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres
Am Sonntag, 16. November, lädt die Gemeinde Witzeeze von 12 bis 17 Uhr zum traditionellen voradventlichen Markt ins Regionale Kulturzentrum Witzeeze ein. In gemütlicher Atmosphäre präsentieren Aussteller handgefertigte Geschenke, Adventsgestecke und viele kreative Ideen für die kommende Weihnachtszeit. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachter Torte lässt sich das stimmungsvolle Markttreiben besonders genießen. Anmeldungen für Aussteller: 04155 / 54 02.
Annahmetermin für Baumschnitt
Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22. November, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Ladestraße 1 wieder Häckselgut, Busch und Laub an. Die Anliefermenge ist auf 1 Kubikmeter begrenzt. Bitte zum Abladen des Häckselgutes eigenes Werkzeug mitbringen.
Anmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Büchen
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am 13. und 14. Dezember statt. Aussteller und Gewerbetreibende können sich beim Organisator des Weihnachtsmarktes, Marius-Michael Munteanu, per E-Mail bewerben: info@m4-events.de.
Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News