Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen hat noch im August 2024 mit der Bürgerenergie-Genossenschaft Bille eG. einen langfristigen Vertrag zum Betrieb einer Photovoltaikanlage auf dem Bauhof abgeschlossen.

Nachdem im Werkausschuss zunächst der Bau einer Photovoltaikanlage mehrheitlich wegen angeblicher Unwirtschaftlichkeit abgelehnt wurde, brachte die Fraktion der Grünen die Idee auf, die Bürgerenergie Bille eG für den Betrieb einer Anlage zu gewinnen.

Martin Kolanus, Sprecher des Orts- und Amtsverbands der Grünen dazu: „Besonders erfreulich ist außerdem, dass - nach Vorliegen eines entsprechenden Angebots seitens der Genossenschaft - von unserer Fraktion die einstimmige Zustimmung der Gemeindevertretung zum Abschluss eines langfristigen Pachtvertrages gewonnen werden konnte. Wir sind froh, dass alle anderen Fraktionen dem Vorschlag der Grünen gefolgt sind. Die Anlage ist ein Beispiel dafür, wie uns die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg zur Büchener Klimaneutralität voranbringt. Zudem ist es gelungen, diese Fläche mit ihrem Potential zugleich als Einnahmequelle für Büchen sinnvoll zu nutzen."

Dieses Projekt wird von den Grünen im Amt Büchen als große Chance für die Öffentlichkeit gesehen, die Eigenproduktion von günstiger Energie vor Ort mit zu gestalten.

Weiter sagt Martin Kolanus: "Wir werden dieses Thema in den nächsten Wochen und Monaten weiter vorantreiben und für eine möglichst große Beteiligung werben."

Kurznachrichten Büchen


Abgaben an Kommune
Im vierteljährlichen Rhythmus sind zum 15. November wieder die Zahlungen der kommunalen Abgaben (Grundsteuer, Wassergebühren, usw.) fällig.


Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Witzeeze
Auch in diesem Jahr findet eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Witzeeze am 16. November statt. Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich, dass jeweils eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde, des Schützenvereins Witzeeze und der Gemeindevertretung wieder an der Gedenkfeier teilnehmen werden. Um 9 Uhr beginnt die Veranstaltung am Ehrenmal bei der Katharinenkapelle in der Dorfstraße 17 mit Pastor Nasse.


Voradventlicher Markt in Witzeeze – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres
Am Sonntag, 16. November, lädt die Gemeinde Witzeeze von 12 bis 17 Uhr zum traditionellen voradventlichen Markt ins Regionale Kulturzentrum Witzeeze ein. In gemütlicher Atmosphäre präsentieren Aussteller handgefertigte Geschenke, Adventsgestecke und viele kreative Ideen für die kommende Weihnachtszeit. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachter Torte lässt sich das stimmungsvolle Markttreiben besonders genießen. Anmeldungen für Aussteller: 04155 / 54 02.


Annahmetermin für Baumschnitt
Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22. November, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Ladestraße 1 wieder Häckselgut, Busch und Laub an. Die Anliefermenge ist auf 1 Kubikmeter begrenzt. Bitte zum Abladen des Häckselgutes eigenes Werkzeug mitbringen.


Anmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Büchen
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am 13. und 14. Dezember statt. Aussteller und Gewerbetreibende können sich beim Organisator des Weihnachtsmarktes, Marius-Michael Munteanu, per E-Mail bewerben: info@m4-events.de.


 Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.