Büchen (LOZ). Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg lädt am Samstag, 29. Juni, alle Interessierten zu der diesjährigen Lauenburgischen Orgelfahrt ein.
Gudow (pmi). „La Serenissima“ – die Glänzende – so wurde die Lagunenstadt Venedig in der Renaissance genannt. Und so glänzend wie Venedig mit seinen rauschenden Festen ist auch die aufsehenerregende Geschichte der venezianischen Kurtisanen und Künstlerinnen.
Büchen (LOZ). Spotlight an und Bühne frei für die Grasnelke (Armeria elongata): Die schöne Wilde wurde von der Loki-Schmidt-Stiftung zur „Blume des Jahres 2024“ auserwählt und steht damit für ein ganzes Jahr lang im Rampenlicht.
Büchen (LOZ). Die Wählergemeinschaft Aktive-Bürger-Büchen (ABB) hat auf dem Skate-Park-Fest vor zwei Wochen die Möglichkeit nutzen wollen, Kinder und Jugendliche für einen Kinder- und Jugendbeirat in Büchen zu begeistern. Tolle Unterstützung bekamen sie von Vivian Ndubuisi, der Vorsitzenden des Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirates.
Büchen (LOZ). Die 1. Vorsitzende Gudrun Ongrowski berichtet von den ersten Aktivitäten des neuen Büchener Seniorenbeirates:
Büchen (LOZ). Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung ist die rechtzeitige Beantragung der passenden Reisedokumente. Damit der Urlaub von Anfang an entspannt verläuft, möchte das Amt Büchen daran erinnern, frühzeitig vor dem Reiseantritt die notwendigen Dokumente zu beantragen.
Büchen (LOZ). Auch in diesem Jahr nimmt das Amt Büchen an der Aktion Stadtradeln teil. „Wir hoffen wieder auf viele Radfahrer, die ihr Auto ihrer Gesundheit oder auch der Umwelt zur Liebe öfter mal stehen lassen oder die ohnehin vieles oder alles ohnehin schon mit dem Fahrrad erledigen“, so Maria Hagemeier-Klose.
(LOZ). Rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich Mitte Mai in der Priesterkate in Büchen, um gemeinsam über nachhaltiges und klimaneutrales Wirtschaften in der Zukunft zu sprechen und über Maßnahmen zur Senkung des Strom-, Gas- und Energieverbrauches zu diskutieren. Organisiert wurde die Veranstaltung mit dem Titel „Klimaschutz in Unternehmen“ vom KlimaKreis Herzogtum Lauenburg (bestehend aus den Klimaschutzmanagern des Kreises) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Herzogtum Lauenburg (WFL) als Follow-up des Projektes „Zukunft Zeigen 2.0“.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News