Büchen (LOZ). Wer umzieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen ummelden – das geht nun auch im Amt Büchen online. Das Angebot ist eine bequeme und flexible Alternative zum Behördengang und erleichtert die Formalitäten nach dem Umzug.
Büchen (LOZ). Während die Grundschülerinnen und Grundschüler sich in ihrem Schulneubau unter anderem auf eine multifunktionelle Lernlandschaft freuen können, erwarten die Schülerinnen und Schüler im Erweiterungsbau der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule unter anderem zwei neue PC-Räume, zwei Physikräume sowie ein Vorbereitungs- und ein Konferenzraum.
Gudow (LOZ). Dem Gesundheitsamt des Kreises wurde am Vormittag des 6. Augusts von der Campingplatzverwaltung am Gudower See der Beginn einer Cyanobacterien-Entwicklung (Blaualgen) gemeldet.
Büchen. Bert Müller, Vorsitzender des CDU Ortsverbands Büchen: „Das 42. Büchener Bürgerfest war wieder ein voller Erfolg mit bis zu 300 Besuchern, die sich auch durch einen kleinen Regenschauer nicht vom Feiern abhalten ließen und bis morgens um 1 Uhr zur Musik von DJ Simon (Motion Events) das Tanzbein schwungen.
Büchen (LOZ). Die meisten Menschen in Büchen leben im Ortsteil Am Steinautal. Ein erster Schritt für mehr Mobilität hier ist gemacht mit der Mitfahrbank der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) an der Ecke Ellernortskamp/Am Steinautal.
Büchen (LOZ). Der lichtdurchflutete Erweiterungsbau der Büchener Grundschule „Schule am Steinautal“ ist mit seinen 20 Klassenräumen hell und freundlich gestaltet und somit ein idealer Ort für die Grundschülerinnen und Grundschüler, dort fürs Leben zu lernen.
Büchen (LOZ). Am Samstag, 3. August, ist es soweit. Büchen feiert wieder. Der CDU- Ortsverband Büchen startet das 42. Büchener Bürgerfest auf dem Bürgerplatz.
Büchen (LOZ). Die nächste Fahrradtour mit der ADFC Ortsgruppe Büchen findet am Sonntag, 4. August statt. Treffpunkt für diese rund 40 Kilometer lange Tour ist um 11 Uhr der Bürgerplatz in Büchen.
Vollsperrungen in der Lauenburger Straße
Wegen der Herstellung eines Regenwasser-Anschlusses sowie der Sanierung von Schachtdeckeln kommt es in der Lauenburger Straße in Büchen in der Zeit vom 28. bis 30. Juli zu einer Vollsperrung in Höhe kurz vor der Fußgängerampel am Bahnhof und am 31. Juli auf Höhe der Eisdiele Bachmann. Der Umleitungsverkehr wird über den Grünen Weg geführt. LKW und Busse können nicht in den Baustellenbereich einfahren, da keine Wendemöglichkeiten bestehen. Daher wird die Bushaltestelle vom Bahnhof in den Grünen Weg (Höhe Einmündung Zollweg) verlegt. Im Grünen Weg werden für den Zeitraum der Vollsperrungen absolute Halteverbote eingerichtet.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News