Büchen (LOZ). Der lichtdurchflutete Erweiterungsbau der Büchener Grundschule „Schule am Steinautal“ ist mit seinen 20 Klassenräumen hell und freundlich gestaltet und somit ein idealer Ort für die Grundschülerinnen und Grundschüler, dort fürs Leben zu lernen.
Büchen (LOZ). Am Samstag, 3. August, ist es soweit. Büchen feiert wieder. Der CDU- Ortsverband Büchen startet das 42. Büchener Bürgerfest auf dem Bürgerplatz.
Büchen (LOZ). Die nächste Fahrradtour mit der ADFC Ortsgruppe Büchen findet am Sonntag, 4. August statt. Treffpunkt für diese rund 40 Kilometer lange Tour ist um 11 Uhr der Bürgerplatz in Büchen.
Fitzen (LOZ). Die Schleswig-Holstein Netz AG ließ kürzlich Energiestationen im Amt Büchen künstlerisch mit lokalen Motiven gestalten. Neben Tramm und Klein Pampau kann sich nun auch Fitzen über so eine farbenfrohe Energiestation freuen, die von Künstlern der Firma Highlightz gestaltet wurde.
Witzeeze (LOZ). Als Naturdenkmal im Kreis Herzogtum Lauenburg stellt die Dückerschleuse in Witzeeze einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Kreises da. Die nasse Salzstraße lief mitten durch den Kreis und war ein wichtiger Wirtschaftszweig entlang der Stecknitz für die Bewohner.
Büchen (LOZ). Das Amt Büchen gehörte neben sieben weiteren Kommunen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu den Teilnehmenden des diesjährigen Stadtradelns. Vom 9. bis 29. Juni wurde im Amt Büchen geradelt, was das Zeug hält. Insgesamt 367 Radlerinnen und Radler haben so nicht nur etwas für ihre Fitness getan, sondern auch noch 5 Tonnen CO2 vermieden, wenn sie diese Strecke mit dem Auto gefahren wären.
Güster (LOZ). Die Auferstehungskapelle in Güster hat die Alte Dorfschule als Trauort für Güster abgelöst. Die kleine Kapelle inmitten der Gemeinde, bietet Platz für etwa 70 Gäste und ist mit ihrem festlichen Interieur der ideale Ort um „Ja“ zu sagen und lässt Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis werden.
Büchen (LOZ). „Leben retten, das ist etwas für Fachleute!“. Weit gefehlt. Leben retten kann jeder. Und wenn dann noch Kenntnisse in Erster Hilfe dazu kommen - umso besser.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News