Büchen (LOZ). Immer öfter kommt es auch in unserer Region zu Starkregenereignissen. Nicht selten führen solche Unwetterartigen Niederschläge zu dramatischen Überflutungen und bringen große Gefahren für Leib und Leben sowie für Gebäude und Fahrzeuge mit sich.
Büchen (LOZ). Die Arbeiten an der neuen Kita Forschernest in Büchen-Pötrau gehen voran, nachdem sie erst durch den Winter in Verzug geraten waren. Derzeit sind die Fassadenbauer da, die Fensterbauer, Elektriker sowie die Putzer und demnächst nehmen die Trockenbauer ihre Arbeit auf.
Büchen (LOZ). Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung ist die rechtzeitige Beantragung der passenden Reisedokumente. Damit der Urlaub von Anfang an entspannt verläuft, möchte das Amt Büchen daran erinnern, frühzeitig vor dem Reiseantritt die notwendigen Dokumente zu beantragen.
Büchen (LOZ). Am Samstag fand die jährliche Sommerklausur der SPD-Büchen statt. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die mobile Kinder- und Jugendarbeit in Büchen (Mokja). Kathrin Dobbertin, die für Mokja in Büchen zuständig ist, nahm an einem intensiven Austausch teil, um zentrale Fragen zu klären: Was braucht es, um eine kindgerechte Kommune zu sein? Welche Strukturen müssen verbessert werden?
Büchen (LOZ). Mit etwas Verspätung startet der ADFC Büchen am Sonntag, 7. Juli, in die Fahrradsaison 2024 mit einer kleinen Tour von rund 39 Kilometern.
Büchen (LOZ). Was zunächst in einer „launigen Herrenrunde“ am Rande einer „Goldenen Konfirmation“ am 3. Juli 2023 in der „Priesterkate“ nur eine „Schnapsidee“ war, ist am Samstag, 29. Juni, in „Ohlrogges Restaurant“ in Büchen tatsächlich Wirklichkeit geworden: 17 Absolventinnen und Absolventen der damaligen Klasse 4a trafen sich erstmalig nach Ende ihrer Grundschulzeit am 1. April 1965.
Büchen (LOZ). Die Personalsituation im Waldschwimmbad Büchen hat sich entspannt. Ab Montag, 8. Juli, hat das Waldschwimmbad daher von montags bis donnerstags bis 20 Uhr für die Besucher geöffnet. Damit gelten künftig folgende Öffnungszeiten an den einzelnen Wochentagen:
Büchen (LOZ). Ab August 2024 beginnen die Baumaßnahmen der Deutschen Bahn (DB) auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Dadurch kommt es zu Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News