Büchen (LOZ). Die Kreisgruppe des BUND für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt am Sonntag, 9. Juni, um 10 Uhr zur „Stecknitz-Delvenau-Niederung“ Tour ein. Treffpunkt ist am Bahnhof Büchen, Ausgang Bahnhofstraße.
Büchen (LOZ). Die Grünen des Amtes Büchen laden zu einer Fahrradtour am Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr ein. Treffpunkt ist der Bürgerplatz Büchen. Die Fahrradtour steht unter dem Motto „Die Europäische Union direkt vor unserer Haustür!“
Büchen (LOZ). Die Personalsituation im Waldschwimmbad Büchen hat sich entspannt. Daher können die Öffnungszeiten ab Sonnabend, 1. Juni, erweitert werden:
Büchen (LOZ). Am Sonntag, 2. Juni, von 15 bis 19 Uhr, verwandelt sich der Skatepark in Büchen in einen lebendigen Treffpunkt für junge Menschen: Das Street Life-Fest lädt alle ein, einen aufregenden Nachmittag voller kreativer Aktivitäten und gemeinschaftlichem Spaß zu erleben.
Büchen (LOZ). Nach dem großen Andrang im März wird das Projekt der mobilen Augenuntersuchungen in Büchen am 5. und 6. Juni wiederholt. Interessierte können in der Priesterkate in Büchen-Dorf, Gudower Straße 1, daran teilnehmen. Die Untersuchung dauert etwa 20 Minuten und ist Teil eines neuen Modells zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate hat im Juni an den Sonntagen 2. und 9. Juni jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In der Diele werden Fotos von der Arbeit und den Einsätzen des Ortsvereins Büchen des Deutschen Roten Kreuzes gezeigt.
Büchen (LOZ). Das Trio Circolo aus Berlin ist am Samstag, 25. Mai, um 17 Uhr im Gemeindesaal (Lindenweg 17) in Büchen zu Gast. Go Uezono aus Japan (Klavier), Dorothée Royez aus Frankreich (Violine) und Zeynep Akdil aus der Türkei (Cello) verzaubern das Publikum mit den Farben der Klänge, diesmal mit dem Titel „Abrapalabra!“.
Büchen (LOZ). Bals ist es wieder soweit: Die nächste Teenie-Disco im M4 in Büchen in Kooperation mit dem Jugendzentrum startet am Sonnabend, 25. Mai, von 15 bis 18.30 Uhr für Teens ab zehn Jahre. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News