Büchen (LOZ). Die 1. Vorsitzende Gudrun Ongrowski berichtet von den ersten Aktivitäten des neuen Büchener Seniorenbeirates:
Büchen (LOZ). Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung ist die rechtzeitige Beantragung der passenden Reisedokumente. Damit der Urlaub von Anfang an entspannt verläuft, möchte das Amt Büchen daran erinnern, frühzeitig vor dem Reiseantritt die notwendigen Dokumente zu beantragen.
Büchen (LOZ). Auch in diesem Jahr nimmt das Amt Büchen an der Aktion Stadtradeln teil. „Wir hoffen wieder auf viele Radfahrer, die ihr Auto ihrer Gesundheit oder auch der Umwelt zur Liebe öfter mal stehen lassen oder die ohnehin vieles oder alles ohnehin schon mit dem Fahrrad erledigen“, so Maria Hagemeier-Klose.
(LOZ). Rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich Mitte Mai in der Priesterkate in Büchen, um gemeinsam über nachhaltiges und klimaneutrales Wirtschaften in der Zukunft zu sprechen und über Maßnahmen zur Senkung des Strom-, Gas- und Energieverbrauches zu diskutieren. Organisiert wurde die Veranstaltung mit dem Titel „Klimaschutz in Unternehmen“ vom KlimaKreis Herzogtum Lauenburg (bestehend aus den Klimaschutzmanagern des Kreises) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Herzogtum Lauenburg (WFL) als Follow-up des Projektes „Zukunft Zeigen 2.0“.
Büchen (LOZ). Die Kreisgruppe des BUND für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt am Sonntag, 9. Juni, um 10 Uhr zur „Stecknitz-Delvenau-Niederung“ Tour ein. Treffpunkt ist am Bahnhof Büchen, Ausgang Bahnhofstraße.
Büchen (LOZ). Die Grünen des Amtes Büchen laden zu einer Fahrradtour am Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr ein. Treffpunkt ist der Bürgerplatz Büchen. Die Fahrradtour steht unter dem Motto „Die Europäische Union direkt vor unserer Haustür!“
Büchen (LOZ). Die Personalsituation im Waldschwimmbad Büchen hat sich entspannt. Daher können die Öffnungszeiten ab Sonnabend, 1. Juni, erweitert werden:
Büchen (LOZ). Am Sonntag, 2. Juni, von 15 bis 19 Uhr, verwandelt sich der Skatepark in Büchen in einen lebendigen Treffpunkt für junge Menschen: Das Street Life-Fest lädt alle ein, einen aufregenden Nachmittag voller kreativer Aktivitäten und gemeinschaftlichem Spaß zu erleben.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News