Grafik: Kathrin Dobbertin
Pin It

 

Büchen (LOZ). Am Sonntag, 2. Juni, von 15 bis 19 Uhr, verwandelt sich der Skatepark in Büchen in einen lebendigen Treffpunkt für junge Menschen: Das Street Life-Fest lädt alle ein, einen aufregenden Nachmittag voller kreativer Aktivitäten und gemeinschaftlichem Spaß zu erleben.

Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres haben Ehren- und Hauptamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit erneut ein vielfältiges Fest organisiert. Junge Menschen im Alter von 7 bis 27 Jahren haben die Gelegenheit, an Workshops in Skaten, Parcours, Siebdruck und Stencil Sprühen teilzunehmen.

Auch die Jugendgruppen der Gemeinde Büchen beteiligen sich aktiv und bieten spannende Aktionen an. Zusätzlich werden vor Ort politische Infostände zur kommenden EU-Wahl präsent sein, um die Jugendlichen über ihre Wahlmöglichkeiten und die Bedeutung der politischen Partizipation zu informieren.

Das Wunschbuffet und M4 sorgen mit Softdrinks, leckerem Essen und mitreißender Musik für die perfekte Feststimmung. Der Eintritt zum Street Life-Fest ist frei, sodass alle Interessierten die Möglichkeit haben, an diesem besonderen Event teilzunehmen.

Das Street Life-Fest wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Programm unterstützt Projekte, die demokratische Teilhabe und Vielfalt fördert.

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.