Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im März an den Sonntagen 3. und 10. März jeweils ab 13 Uhr geöffnet.
Büchen (LOZ). Am Sonnabend, 9. März, findet wieder die alljährliche Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Die Gemeinde Büchen bittet dazu die Bürgerinnen und Bürger und die Büchener Vereine und Verbände um tatkräftige Unterstützung.
Büchen (LOZ). Am Dienstag, 27. Februar, um 19.30 Uhr, können in Büchens Kulturzentrum Priesterkate zwei bekannte Barden an den Gitarren erleben werden:
Witzeeze (LOZ). Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt zu einem besonderen Vortrag nach Witzeeze ein.
Büchen (LOZ). Dr. phil. Harry Stossun ist seit 20 Jahren Schulleiter in Büchen an der Gemeinschaftsschule. Viele Herausforderungen sind in dieser Zeit von ihm gemeistert worden. Die Schule wurde mehrfach erweitert, umbenannt und hat die gymnasiale Oberstufe eingeführt.
Büchen (LOZ). Zur Durchführung dringender Arbeiten im Wasserwerk kann es am Montag, 19. Februar, von 23 Uhr bis voraussichtlich 3 Uhr zu kurzfristigen Unterbrechungen bei der Trinkwasserversorgung kommen.
Siebeneichen (LOZ). Die Alte Salzstraße bezeichnet ein Wegenetz zwischen Lüneburg und Lübeck, welches im Mittelalter eine wichtige Fernhandelsroute darstellte. Auf ihr wurde unter anderem das hochwertige Salz aus Lüneburg nach Lübeck transportiert. Die Route bestand bereits bevor Lüneburg durch seine Salzquellen zu Wohlstand und Ansehen aufstieg, als eine via regia, einem Heer- und Handelsweg, Teilstück einer Transitlinie von den norddeutschen Küsten bis zum Mittelmeer.
Büchen (LOZ). Gemeindevertreter von CDU, ABB und SPD wollen trotz Bürgerkritik und ökologischer Krise nicht auf Außenbebauung am Büchener Ortsrand verzichten kritisiert der Büchener Ortsverband der Grünen.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News