Büchen (LOZ). Die Bauarbeiten für das Pötrauer Tor gehen gut voran und liegen voll im Zeitplan. Das Bauvorhaben des Hamburger Projektentwicklers Procom Invest beschert Büchen attraktiven Einzelhandel und ein Dutzend neue Mietwohnungen. Das Pötrauer Tor steht zudem für nachhaltige Stadtentwicklung.
Büchen (LOZ). Die Amtsgemeinden des Amtes Büchen leben Tradition und so wird mit dem Aufstellen des Maibaumes oder Maifeuern der Mai begrüßt:
Büchen (LOZ). Unter dem Motto „Bürgermeister Dennis Gabriel – 100 Tage im Amt“ lud der CDU Ortsverband Büchen am Sonntag, 14. April, zu einem Gedankenaustausch mit dem Bürgermeister Dennis Gabriel, bei Grillwurst und Getränken, auf den Büchener Bürgerplatz ein. Für das leibliche Wohl sorgte das Team von Pröppers Sportsbar.
Büchen (LOZ). Aufgrund der aktuellen Haushaltslage er Gemeinde wurden die Vorhaben, eine neue Einfeldhalle und ein neues Jugendzentrum zu bauen auf der letzten Gemeindevertretersitzung in Büchen erst einmal auf Eis gelegt.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung am 1. Mai auf dem Bürgerplatz in Büchen ein.
Büchen (LOZ). Im Amt Büchen bieten unterschiedliche Beratungsstellen Hilfestellungen zu verschiedenen Schwerpunkten an. Eine der Beratungen, die regelmäßig im Amt Büchen angeboten werden, ist der sozialpsychiatrische Dienst vom Kreis. Julia Helms vom Fachdienst Gesundheit berät jeden 1. Montag im Monat in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr in der Außenstelle der Amtsverwaltung Büchen in den Eichgräben 12 in Büchen.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen sucht eine ehrenamtliche Versichertenberaterin oder einen ehrenamtlichen Versichertenberater in Rentenfragen. Die derzeitige Beraterin benötigt dringend Unterstützung, um den Bürgerinnen und Bürgern bei allen Fragen zur Rentenversicherung und bei Rentenanträgen zu helfen.
Fitzen (LOZ). Welche Schublade könnte bei dem lieben Ehepaar passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, und fürs Liedermacher-Genre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht, vielleicht Kleinkunst-Pop oder allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik? Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem Mon Marie et Moi - Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist jedenfalls sehr hoch.
Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.
Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.
Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News