Büchen (LOZ). Mit 154 Eheschließungen im vergangenen Jahr erreichte das Standesamt des Amtes Büchen wieder eine sehr hohe Quote.
Witzeeze/Elmenhorst (LOZ). Sichtlich gerührt nahm Paul Niemann die Ehrenurkunde für 80 Jahre treue Mitgliedschaft in der Feuerwehr Witzeeze entgegen. „80 Jahre Mitgliedschaft: Das ist nicht nur besonders. Das ist schon Wahnsinn“, sagt Kreiswehrführer Sven Stonies, als er Paul Niemann die Urkunde in den Räumen des Kreisfeuerwehrverbands Herzogtum Lauenburg in Elmenhorst feierlich überreichte.
Büchen (LOZ). Maren Schedalke und Thomas Kratzsch sind seit September 2023 die Behindertenbeauftragten für das Amt Büchen. Eine der Aufgaben ist es, Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung zu sein. Das bedeutet, dass sich Menschen mit Behinderungen an die Behindertenbeauftragten wenden können, wenn sie Fragen, Probleme oder Anregungen haben.
Güster (LOZ). Traditionsgemäß hatte der Vorsitzende der KyffhäuserKameradschaft Güster, Holger P. Reimer, zum Forellenschießen auf den Schießstand der Kameradschaft eingeladen.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im April an den Sonntagen 7. und 14. April jeweils von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Büchen (LOZ). Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Wie bei jeder Wahl werden in der Gemeinde Büchen wieder Freiwillige gesucht, die ehrenamtlich als Wahlhelferinnen oder Wahlhelfer tätig werden.
Büchen (LOZ): Im Amtsgebiet Büchen laden die Gemeinden wieder zu ihren traditionellen Osterfeuern ein:
Witzeeze (LOZ). Der Bürgermeister von Witzeeze, Wolfgang Kroh und sein Stellvertreter, Sven-Olaf Nielsen waren vor kurzem bei der Jugendfeuerwehr in Büchen zu besucht. Dort informierten sie sich über das ehrenamtliche Engagement der Kinder und Jugendlichen. Die Jugendfeuerwehr Büchen bildet auch die Kinder und Jugendlichen der umliegenden Amtsgemeinden mit aus, so auch Witzeezer Mädchen und Jungen.
Anmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Büchen
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am 13. und 14. Dezember statt. Aussteller und Gewerbetreibende können sich beim Organisator des Weihnachtsmarktes, Marius-Michael Munteanu, per E-Mail bewerben: info@m4-events.de.
Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025
Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8. November, ab 10 Uhr statt (Dauer ca, 1,5 Stunden). Treffpunkt ist der Bürgerplatz. Gemeinsam werden wieder Blumenzwiebeln in der Gemeinde gesetzt und so für eine kunterbunte Blumenvielfalt im Frühling 2026 gesorgt. Bitte eigene Schaufeln und Blumenzwiebelsetzer mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 04155 8009-261 oder per Mail bei j.eckelmann@gemeinde-buechen.de.
Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News