Büchen (LOZ). An der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule in Büchen war der 24. Juni für genau 150 Jugendliche der letzte Schultag. Dabei konnte die diesjährige Entlassungsfeier wegen der nach wie vor fehlenden großen Sporthalle nur in kleinerem Rahmen stattfinden, was jedoch der Festlichkeit und der Würdigung dieses besonderen Tages keinen Abbruch tat.

 

Büchen (LOZ). Es gab wieder spendenfreudige Mitglieder in der Wählergemeinschaft Aktive-Bürger-Büchen (ABB). Eine weitere Sitzbank wurde gespendet und bereichert damit nunmehr als Nummer 4 mit Möglichkeit zum Verweilen für Jung und Alt. Die ABB hat sich zum Ziel gesetzt jedes Jahr eine Sitzbank zu spenden.

 

Büchen (LOZ). Ab 2025 muss die Grundsteuer deutschlandweit neu festgesetzt werden. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke neu bewertet. Die Daten zur neuen Grundsteuerreform werden vom zuständigen Finanzamt in Ratzeburg erhoben.

 

Büchen (LOZ). Der Behindertenbeauftragte des Amtes Büchen informiert darüber, dass im Juni auch eine Sprechstunde für Menschen mit Behinderung und für Menschen bei denen der Eintritt einer Behinderung zu erwarten ist, im Amt Büchen angeboten wird.

SPD Büchen: Das ForscherNest ist startklar

 

Büchen (LOZ). Pünktlich zur Sommerpause gab es gute Nachrichten vom Kreis. Für die Gemeinde Büchen und den geplanten Kindergarten ForscherNest. Dazu die örtliche Kreistagsabgeordnete Gitta Neemann-Güntner:

 

Büchen (LOZ). „Die Modernisierungsmaßnahme ist ein Wahnsinn. Ich würde es so nicht bauen, weil es wirtschaftlich nicht tragbar ist, ein Neubau wäre für die Gemeinde günstiger“. Mit diesen Worten kommentierte die mit der Planung beauftragte Architektin Golinski auf der Werkausschusssitzung im Mai ihre Kostenaufstellung zur geplanten Sanierung der maroden Bürgerstube auf dem Büchener Bürgerplatz.

Kurznachrichten Büchen


Seniorennachmittag in Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder am Dienstag, 13. Juni, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze zum Seniorennachmittag ein. Der Vorsitzende des Ausschusses Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Flohmarkt in Fitzen
Am Sonntag, 4. Juni, findet am Dorfgemeinschaftshaus von 11 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen werden, es gibt keine freien Plätze mehr für Stände.


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.