Müssen (LOZ). Der DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg ist seit01. Januar 2024 neuer Träger der Kita Schatzkiste in Müssen. „Damit konnten wir einen im Amt erfahrenen Kita-Träger gewinnen“, so Nadine Frömter von der Amtsverwaltung Büchen und zuständig für Kita-Angelegenheiten.
Büchen (LOZ). Diese Musik lässt niemanden hungrig nach Hause gehen: Am Donnerstag, 15. Februar, ab 19.30 Uhr spielt „Stew 'n' Haggis“ stilecht irische und schottische Folksongs und Tunes - was der Bandname bereits durch die Nationalgerichte der beiden Länder verrät.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Februar an den Sonntagen 4. und 11. Feabruar jeweils ab 13 Uhr geöffnet.
Büchen (LOZ). Büchen hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt und verändert. „Diese Entwicklung mag dem einen oder anderen zu schnell gegangen sein, Büchen hat sich damit jedoch seinen Verpflichtungen als Unterzentrum gestellt und Verantwortung für das gesamte Amt und die Region übernommen“, erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Henning Lüneburg.
Büchen (LOZ). Nach den Grußworten des Büchener Bürgermeisters Dennis Gabriel (CDU) und aktuellen Informationen über landespolitische Themen durch MdL Rasmus Vöge (CDU), erfolgte ein umfassender Überblick aktueller Themen durch den Vorstand.
Büchen (LOZ). Die SPD-Büchen freut sich, eine Reihe von inspirierenden Ereignissen und Ankündigungen zu präsentieren, die zeigen, wie Energiepolitik und soziales Engagement ineinandergreifen können.
Büchen (LOZ). Wenn am Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr die Einwohnerversammlung der Gemeinde Büchen in der kleinen Sporthalle im Schulzentrum Büchen beginnt, wird Michael Jessen für die musikalische Umrahmung sorgen. Bekannte Oldies und Rocksongs stehen auf dem Programm des bekannten und beliebten Gitarristen. Bürgervorsteher Axel Bourjau und der neue Bürgermeister Dennis Gabriel laden alle Bürgerinnen und Bürger zur Einwohnerversammlung herzlich ein.
Büchen (LOZ). In diesem Jahr sind in den Gemeinden des Amtes Büchen folgende Baumaßnahmen geplant:
Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.
Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.
Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News