Büchen (LOZ). Bereits nach den ersten beiden Sitzungen der Gemeindevertretung zieht die SPD-Fraktion eine bittere Bilanz, was die Entscheidungen für die Gemeinde Büchen betrifft.
Witzeeze (LOZ). Am Sonntag, 19. November, wird im Kulturzentrum in Witzeeze in der Zeit von 12 Uhr bis 17 Uhr wieder unser traditioneller "Voradventlicher Markt" stattfinden. Es werden von den verschiedenen Verkäufern die unterschiedlichsten Dinge "rund um das Weihnachtsfest" angeboten. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Büchen (LOZ). Am Mittwoch, 8. November, um 19.30 Uhr erwartet die Besucher der Priesterkate ein spannender Vortrag von Dr. Heinz Bohlmann mit vielen historischen Fotos zur Geschichte der Gemeinde Büchen von 1961 bis 1971. Der Vortrag knüpft an die Veranstaltung im letzten Jahr zur Geschichte Büchens von 1945 bis 1961 an.
Büchen (LOZ). Mit der Grundsteinlegung für das Pötrauer Tor setzt der Hamburger Projektentwickler Procom Invest ein Zeichen für nachhaltige und zukunftsweisende Stadtentwicklung in Büchen. Dies feierten die Projektbeteiligten mit Bürgermeister Uwe Möller und Mitgliedern der Gemeindevertretung. Das Bauvorhaben verbindet Nahversorgung mit Wohnen und stellt eine Bereicherung für Büchen dar.
(LOZ). Alle Fans der Folkmusik können sich auf ein Konzert in Büchens Kulturzentrum Priesterkate am Donnerstag, 2. November, um 19.30 Uhr freuen:
Büchen (LOZ). Ab dem 1. Januar 2024 werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt. Auch Verlängerungen oder Aktualisierungen der Kinderreisepässe sind dann nicht mehr möglich.
Büchen (LOZ). 30.000 Blumenzwiebeln wurden bei der diesjährigen Frühblüher-Pflanzaktion im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ gepflanzt.
Büchen (LOZ). Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am Sonnabend, 9., und Sonntag, 10. Dezember, auf dem Bürgerplatz statt.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News