Büchen (LOZ). Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2024 präsentiert Büchens Kulturzentrum Priesterkate:
Büchen (LOZ). Noch kein passendes Weihnachtsgeschenk? Im Bürgerhaus erhalten Interessierte diverse Souvenirs der Gemeinde Büchen oder der Amtsgemeinden: vom Kugelschreiber, einem Notizblock, dem Schlüsselband oder dem modern bedruckten Thermobecher für den Coffee to go.
Büchen (LOZ). Ein Fluss zieht durch das abgelegene Tal, umsäumt von beeindruckenden Munroes: Das Glen Affric in den Westlichen Highlands gilt als eines der schönsten Täler Schottlands. „Wir werden vier Tage in dieser beeindruckenden Wildnis unterwegs sein“, lädt Pastor Dr. Jan Jackisch ein. Er plant erneut eine men@walk-Tour, dieses Mal mit Rucksack, Zelt und Campingkocher.
Büchen (LOZ). Die Rampa GmbH & Co. KG, Hersteller für Gewindeeinsätze, hat eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Csilla von Boeselager Stiftung Osteuropahilfe bekanntgegeben. Diese Spende unterstützt die wichtige Arbeit der Stiftung in der Ukraine, wo sie lebensrettende humanitäre Projekte umsetzt.
Büchen (LOZ). Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am Sonnabend, 9., und am Sonntag, 10. Dezember, auf dem Bürgerplatz und im Bürgerhaus statt. Geöffnet ist er am 9. Dezember von 13 bis 22 Uhr (Verkauf bis 20 Uhr, die Gastronomiestände haben bis 22 Uhr geöffnet) und am 10. Dezember von 12 bis 19 Uhr.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Dezember an den Sonntagen 3.12. und 10.12. jeweils ab 13 Uhr geöffnet. Das Themencafé in der Diele zeigt Fotos aus Büchens Geschichte von 1961 bis 1971.
Büchen (LOZ). Die Mitarbeiter des Büchener Bauhofes finden in den vergangenen Jahren immer öfter Gartenabfälle, die illegal im Knick, in Waldstücken und auf Grünflächen entsorgt werden. Sogar mitten im Gemeindegebiet und auch am Sportplatz.
Büchen (LOZ). In den letzten Jahren stieg die Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner auf über 6.681 an, demzufolge ist auch ein Anstieg der geliebten Vierbeiner zu verzeichnen auf derzeit über 430. Ein gemeinsames und friedliches Zusammenleben von Mensch und Tier ist vermutlich viel wichtiger geworden denn je.
Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News