- Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Am Montag, 4. Juli, beginnt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Kreisstraße 61 zwischen der B 209 und dem Übergang in die K 29 in Schulendorf.
(LOZ). Am Montag, 4. Juli, beginnt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Kreisstraße 61 zwischen der B 209 und dem Übergang in die K 29 in Schulendorf.
Büchen (LOZ). Schon länger geplant und durch die Corona-Pandemie verschoben, konnte nun endlich die erste Teenie-Disco als Kooperationsprojekt mit dem Jugendzentrum im M4 in Büchen stattfinden.
Siebeneichen/Mölln (LOZ). Schon in den ersten Tagen des KulturSommers am Kanal 2022 der Stiftung Herzogtum Lauenburg darf das Publikum mit Künstlern jeglicher Couleur die neu gewonnene Freiheit feiern – an erster Stelle mit einer frischen Eröffnung im idyllischen Siebeneichen. Weitere familienfreundliche Feste in Basthorst und Ratzeburg, Livemusik in Stadt und Land, Zauberei und ein bunter Strauß an Bildender Kunst in offenen Ateliers, Gärten und Wald quer durch die Region lassen die ersten Blüten der Sommerreihe aufspringen. Hier einige Schwerpunkte aus dem Programm der ersten Woche vom 18. bis 24. Juni – alle Veranstaltungen und aktuellen Hinweise sind unter www.kultursommer-am-kanal.de abrufbar.
Büchen (LOZ). Viel zu tun gab es in den letzten Tagen rund um die Organisation und Planung des Ferienpassprogramms in Büchen. Viele Vereine, Verbände aber auch Einzelpersonen sorgen dieses Jahr wieder dafür, dass es in Büchen ein sehr abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kids und Teens ab 6 Jahre gibt.
Büchen (LOZ). Der 23. Mai ist ein großer Erfolg für die Initiatoren und Unterstützer des Bürgerbegehrens „Landschaftsschutz Büchen: Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel“. An diesem Tag bescheinigte die Kommunalaufsicht des Kreises Herzogtum Lauenburg offiziell die Zulässigkeit des eingereichten Bürgerbegehrens mit insgesamt 707 gültigen Stimmen.
Büchen (LOZ). Überfüllte Flure im Bürgerhaus und volle Wartebereiche sind in der Gemeindeverwaltung Büchen demnächst Geschichte. Ab 20. Juni können Bürgerinnen und Bürger für den Bürgerservice unter https://www.amt-buechen.eu/service Termine (für die Zeit ab 1. Juli) bequem online buchen.
Güster (LOZ). Vom 27. Juni bis zum 1. Juli wird das Wasserwerk Büchen von jeweils 8 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr die turnusmäßige Wartung der Schieber und Hydranten in der Gemeinde Güster durchführen.
Büchen (LOZ). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 12. Juni, eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und lädt alle Radfreunde ein mitzumachen.
Seite 38 von 54
Seniorennachmittag in Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder am Dienstag, 13. Juni, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze zum Seniorennachmittag ein. Der Vorsitzende des Ausschusses Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Flohmarkt in Fitzen
Am Sonntag, 4. Juni, findet am Dorfgemeinschaftshaus von 11 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen werden, es gibt keine freien Plätze mehr für Stände.
Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.