Büchen (LOZ). Langsam neigt sich das Jahr 2023 dem Ende entgegen. Auch in diesem Jahr wird das alte Jahr allerorts wieder mit einem großen Feuerwerk verabschiedet und das neue empfangen. Durch den leichtfertigen Umgang oder eine falsche Gefahreneinschätzung beim Hantieren mit Feuerwerkskörpern ereignen sich jedoch jedes Jahr nicht nur zahlreiche Brände mit erheblichen Sachschäden, sondern oftmals auch schwere Verletzungen und Gesundheitsschäden mit schweren und langfristigen Folgen.
Büchen (LOZ). Auch 2023 spendete die Firma Abel GmbH wieder im Rahmen ihrer Weihnachtsspendenaktion für regionale gemeinnützige Projekte. Dieses Mal konnte sich der Ambulante Hospizdienst Geesthacht DonaTempi über eine großzügige Spende freuen.
Büchen (LOZ). Seit 2004 unterstützt das norddeutsche Holzspielwarenunternehmen Gollnest & Kiesel das Land Schleswig-Holstein bei seinem Ziel, den Waldanteil auf 12 Prozent zu erhöhen. Bei der diesjährigen Waldpflanzaktion in Zusammenarbeit mit den Kreisforsten Herzogtum Lauenburg werden 7.000 Bäume gepflanzt, um das Waldgebiet Blasebusch in der Nähe von Büchen von einem Nadelwald in einen Mischwald zu überführen.
Müssen (LOZ). Nachdem sich die Kirchengemeinde Siebeneichen aufgrund erheblichen Personalmangels in Abstimmung mit der Gemeinde Müssen, dem Amt Büchen sowie dem Kreis Herzogtum Lauenburg entschieden hatte, die Trägerschaft der Kindertagesstätte in Müssen nicht weiterzuführen, hat die Gemeinde Müssen am 6. November die öffentliche Ausschreibung der Trägerschaft beschlossen.
Büchen (LOZ). „Die SPD setzt sich für eine transparente und zukunftsorientierte Politik ein, die den Bürgerinnen und Bürgern dient. In diesem Sinne möchten wir auf mehrere aktuelle Entscheidungen eingehen, die auf der letzten Gemeindevertretersitzung getroffen wurden“, erklärt Thomas Gladbach:
Büchen (LOZ). Am vergangenen Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr meldete sich die Tagschicht des 24h-Rettungswagens letztmalig aus der Rettungswache Basedow in den Feierabend ab. Die Nachtschicht nahm zeitgleich ihren Dienst und damit den Betrieb der neuen Rettungswache in Büchen auf, die ab sofort 7 Tage die Woche jeweils rund um die Uhr besetzt sein wird. 22 Notfallsanitäterinnen und -sanitäter werden von Büchen dem Rettungsdienst sicherstellen, prognostiziert sind etwa 800 bis 900 Notfalleinsätze pro Jahr.
Witzeeze (LOZ). Heimische Laubwälder sind nach Mooren die effektivsten Klimaschützer. Deshalb verwandelt die Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein – eine 100prozentige Tochter der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein – den ehemals intensiv genutzten Acker in der Gemeinde Witzeeze in einen heimischen Laubmischwald.
Büchen (wre). Nach langer coronabedingter Pause kam in diesem Jahr wieder eine Delegation aus der finnischen Partnerstadt Liperie nach Büchen um den Weihnachtsmarkt mit Spezialitäten zu bereichern. So konnte nun auch der Wegweiser am Bürgerplatz zur Partnergemeinde gemeinsam enthüllt werden.
Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News