Büchen (LOZ). Bei der Gemeinde Büchen besteht bereits seit geraumer Zeit eine schwierige finanzielle Situation. Ein unerwarteter hoher Rückgang bei den Gewerbesteuereinnahmen führt jetzt zu einer erheblichen Reduzierung der Liquidität der Gemeinde.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Mai am 1. Mai, am 5.5, am 9.5. (Christi Himmelfahrt), am 12.5. und Pfingsten (19.5. und 20.5.) jeweils von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Büchen (LOZ). Am Freitag, 3. Mai, wird das Waldschwimmbad um 14 Uhr seine Tore für die Saison 2024 öffnen. Der Eintritt ist am ersten Öffnungstag traditionell frei.
Büchen (LOZ). In Büchen hat sich jetzt ein Seniorenbeirat gegründet. Mitglieder sind Tacettin Tastekin, Norbert Frieler, Gudrun Ongrowski, Heinrich Marbs, Klaus Jacobsen, Waldtraud Zuther und Siglinde Greinke.
Büchen (LOZ). Die Bauarbeiten für das Pötrauer Tor gehen gut voran und liegen voll im Zeitplan. Das Bauvorhaben des Hamburger Projektentwicklers Procom Invest beschert Büchen attraktiven Einzelhandel und ein Dutzend neue Mietwohnungen. Das Pötrauer Tor steht zudem für nachhaltige Stadtentwicklung.
Büchen (LOZ). Die Amtsgemeinden des Amtes Büchen leben Tradition und so wird mit dem Aufstellen des Maibaumes oder Maifeuern der Mai begrüßt:
Büchen (LOZ). Unter dem Motto „Bürgermeister Dennis Gabriel – 100 Tage im Amt“ lud der CDU Ortsverband Büchen am Sonntag, 14. April, zu einem Gedankenaustausch mit dem Bürgermeister Dennis Gabriel, bei Grillwurst und Getränken, auf den Büchener Bürgerplatz ein. Für das leibliche Wohl sorgte das Team von Pröppers Sportsbar.
Büchen (LOZ). Aufgrund der aktuellen Haushaltslage er Gemeinde wurden die Vorhaben, eine neue Einfeldhalle und ein neues Jugendzentrum zu bauen auf der letzten Gemeindevertretersitzung in Büchen erst einmal auf Eis gelegt.
Anmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Büchen
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am 13. und 14. Dezember statt. Aussteller und Gewerbetreibende können sich beim Organisator des Weihnachtsmarktes, Marius-Michael Munteanu, per E-Mail bewerben: info@m4-events.de.
Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025
Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8. November, ab 10 Uhr statt (Dauer ca, 1,5 Stunden). Treffpunkt ist der Bürgerplatz. Gemeinsam werden wieder Blumenzwiebeln in der Gemeinde gesetzt und so für eine kunterbunte Blumenvielfalt im Frühling 2026 gesorgt. Bitte eigene Schaufeln und Blumenzwiebelsetzer mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 04155 8009-261 oder per Mail bei j.eckelmann@gemeinde-buechen.de.
Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News