Julia Helms vom Kreis ist Ansprechpartnerin für diese Beratung im Amt Büchen. Foto: Amt Büchen
Pin It

 

Büchen (LOZ). Im Amt Büchen bieten unterschiedliche Beratungsstellen Hilfestellungen zu verschiedenen Schwerpunkten an. Eine der Beratungen, die regelmäßig im Amt Büchen angeboten werden, ist der sozialpsychiatrische Dienst vom Kreis. Julia Helms vom Fachdienst Gesundheit berät jeden 1. Montag im Monat in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr in der Außenstelle der Amtsverwaltung Büchen in den Eichgräben 12 in Büchen.

Der sozialpsychiatrische Dienst bietet Hilfe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen wie Depressionen oder Psychosen. Es geht darum, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu unterstützen, vorsorgliche und begleitende, aber auch nachsorgende Hilfen anzubieten. „Das Angebot in den Eichgräben 12 stellt in erster Linie eine Möglichkeit der niedrigschwelligen Kontaktaufnahme dar. Wir treffen uns regelmäßig, um uns auszutauschen, Spiele zu spielen und zur Unterstützung von Angelegenheiten, wie das Verfassen von Briefen oder die Bewältigung von Behördenangelegenheiten“, erklärt Julia Helms, die auch Hausbesuche macht. Auch Angehörige von psychisch Kranken werden unterstützt.

Wer in einer akuten Krise Hilfe braucht, kann sich auch außerhalb der Beratungszeiten bei Julia Helms vom sozialpsychiatrischen Dienst unter Telefon 04541 / 888-794 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.