Foto: Quast
Pin It

 

Mölln (LOZ). Wie alle Menschen weltweit hat die Corona-Pandemie auch den Betrieb des Hauses der sozialen Dienste in Mölln, Grambeker Weg 111 beeinflusst. Der Schutz der Menschen im Lebenshilfewerk war und ist unser oberstes Ziel in dieser Zeit der Pandemie. In der Konsequenz konnte das Haus nicht wie gewohnt für den Publikumsverkehr geöffnet bleiben.

„Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass wir ab 1. November die Türen wieder uneingeschränkt öffnen. Wir sind sehr glücklich, Sie wieder im Haus der sozialen Dienste begrüßen zu können. Ab diesem Datum ist es auch wieder möglich, unser Bistro als Gast zu besuchen und die Dienste unserer vielfältigen Angebote in Anspruch zu nehmen. Und als wenn dies nicht schon Grund genug zur Freude wäre, feiern wir im Haus der sozialen Dienste im November ein Jubiläum“, freut sich Ines Mahnke.

Bereits seit 10 Jahren gibt es diesen zentralen Begegnungsort in Mölln, in dem viele Menschen des Lebenshilfewerkes einen Arbeitsplatz haben und in dem bereits viele Veranstaltungen, Tagungen, Konferenzen sowie Fort- und Weiterbildungen auch für und mit externen Gästen und Teilnehmern stattgefunden haben. „Seien Sie gespannt – denn alle Gäste und Kunden, die wir im Laufe des Novembers erstmalig wieder im Haus der sozialen Dienste begrüßen dürfen, können sich auf eine kleine Überraschung freuen. Wir wollen unsere Freude über unser Wiedersehen oder über ein erstes Treffen gern zum Ausdruck bringen und mitteilen.  Hinweis: Um diese neue Offenheit abzusichern, gilt bei allen Besuchen des Hauses bis auf weiteres die "3-G-Regel". Das heißt, Sie können uns einen Impf- oder Genesenen-Status oder ein negatives Testergebnis nachweisen“, schließt Mahnke ab.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.