Büchen (LOZ). Seit Jahren setzen sich die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) für die Verbesserung von Verkehrswegen in Büchen ein.
Büchen (LOZ). Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Büchen wieder die Obstbaumschnittkurse an. Die Kurse finden am Sonntag, 25. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr im Blasebusch, und am Samstag, 2.März, von 10 bis 11.30 Uhr auf der Obstbaumwiese im Schulweg statt.
Büchen (LOZ). Die bisher kostenfreien öffentlichen Ladesäulen der Gemeinde Büchen werden nun auf Bezahlfunktion umgestellt.
Büchen (LOZ). Die Ortsgruppe des Allgemeinden Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) in Büchen erreichten bedrückende Informationen zum Thema Fuß- und Radverkehrstunnel.
Güster (LOZ). Am 26. Januar hatte der Vorsitzende der KK-Güster, Holger P. Reimer, zur Jahreshauptversammlung auf den Schießstand der Kameradschaft eingeladen. Mit 38 Mitgliedern und vier Gästen war der Stand gut besetzt.
Büchen (LOZ). Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ lädt das Bürger Bündnis Büchen ein zusammen mit vielen weiteren Gruppen, Parteien, Vereinen und Organisationen aus und um Büchen am Sonntag, 18. Februar, um 11.55 Uhr auf die Straße zu gehen.
Büchen (LOZ). Büchens neuer Bürgermeister Dennis Gabriel hat seine „Bewährungsprobe“ gut überstanden. Rund 220 Gäste kamen zum Neujahrsempfang um sich auszutauschen, den Ehrungen beizuwohnen und der Rede des Bürgermeisters zu lauschen.
Müssen (LOZ). Der DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg ist seit01. Januar 2024 neuer Träger der Kita Schatzkiste in Müssen. „Damit konnten wir einen im Amt erfahrenen Kita-Träger gewinnen“, so Nadine Frömter von der Amtsverwaltung Büchen und zuständig für Kita-Angelegenheiten.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News