Büchen (LOZ). Oft sind sie groß und grau, stehen irgendwo im Ort und erhalten keinerlei Beachtung: Die Energiestationen der Schleswig-Holstein Netz AG. Anders die Stationen in Tramm, Klein Pampau und Fitzen, die jetzt allesamt von der Schleswig-Holstein Netz AG ausgewählt wurden, um in einem besonderen Projekt von Künstlern der Firma Highlightz, einer Graffiti-Agentur aus Nordrhein-Westfalen, besprüht zu werden.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Juli an den Sonntagen 7. und 14. Juli jeweils von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Büchen (LOZ). Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) jährlich für Büchen eine Bank spenden.
Büchen (LOZ). Am Freitag, 28. Juni, um 13 Uhr startet die Anmeldung für das diesjährige Ferienprogramm in Büchen. Bereits jetzt können sich Interessierte die Angebote online ansehen.
Büchen (LOZ). Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg lädt am Samstag, 29. Juni, alle Interessierten zu der diesjährigen Lauenburgischen Orgelfahrt ein.
Gudow (pmi). „La Serenissima“ – die Glänzende – so wurde die Lagunenstadt Venedig in der Renaissance genannt. Und so glänzend wie Venedig mit seinen rauschenden Festen ist auch die aufsehenerregende Geschichte der venezianischen Kurtisanen und Künstlerinnen.
Büchen (LOZ). Spotlight an und Bühne frei für die Grasnelke (Armeria elongata): Die schöne Wilde wurde von der Loki-Schmidt-Stiftung zur „Blume des Jahres 2024“ auserwählt und steht damit für ein ganzes Jahr lang im Rampenlicht.
Büchen (LOZ). Die Wählergemeinschaft Aktive-Bürger-Büchen (ABB) hat auf dem Skate-Park-Fest vor zwei Wochen die Möglichkeit nutzen wollen, Kinder und Jugendliche für einen Kinder- und Jugendbeirat in Büchen zu begeistern. Tolle Unterstützung bekamen sie von Vivian Ndubuisi, der Vorsitzenden des Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirates.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News