Büchen (LOZ). Am Samstag, 1. Oktober, ab 15 Uhr veranstaltet die SPD Büchen auf dem Schützenplatz in Pötrau ein Discgolf–Spaßturnier. Wer Lust hat an diesem beliebten Frisbeesportspiel teilzunehmen ist herzlich willkommen.

 

Büchen (LOZ). „Stellen Sie sich vor, Sie wären in Paris und Sie hätten dazu die beste Stadtführung, die man sich vorstellen könnte: musikalisch, kulinarisch und vieles mehr!“ Auf so eine ganz und gar besondere Reise lädt sowohl fachmännisch als auch überaus charmant das Duo Pariser Flair am Dienstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr in die Priesterkate in Büchen ein.

 

Bröthen (LOZ). Ab Montag, 26. September, ist mit verkehrlichen Einschränkungen in Bröthen in der Büchener Straße zu rechnen. Im Bereich des Schmutzwasserpumpwerks an der Ecke Büchener Straße/Ellernweg, wird die Baufirma für das neue Erschließungsgebiet B-Plan 4, 3. Änderung, eine Baugrube in der Straße herstellen.

 

Siebeneichen (LOZ). Ein erfolgreiches Jahr 2022 ist für die Fähre Siebeneichen am Montag, 3.Oktober, abgeschlossen. Zum Saisonabschluss wird dieser Tag, bei hoffentlich trockenem Wetter, ab 11 Uhr am Fähranleger Siebeneichen mit allen Freunden und Förderern der Fähre bei Kaffee und Kuchen, Wurst und kalten Getränken, feierlich begangen werden.

 

Büchen (LOZ). „Obwohl in den zuständigen Gremien zunächst einstimmig beschlossen, wurde in der Werkausschusssitzung die Beschlussvorlage über den Bau einer Sport- und Veranstaltungshalle auf Antrag der ABB und CDU von der Tagesordnung genommen. Auf dem bereits erschlossenen Grundstück gegenüber der Schule, wo sich aktuell die Containerprovisorien der Gemeinschaftsschule befinden, war bekanntermaßen der Bau eine Einfeld-Sporthalle geplant und beschlossen“, berichtet Michael Lucks (SPD), Vorsitzender des Werkausschusses.

 

Güster (LOZ). Am 16. September konnten der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Güster, Detlef Rehmet und der Vorsitzende der KK-Güster, Holger P. Reimer, nach zweijähriger Pause, neun Mannschaften der Vereine aus Güster, zum traditionellen Dorfpokalschießen der Gemeinde Güster begrüßen.

Kurznachrichten Büchen


Seniorennachmittag in Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 11. April, treffen sich Interessierte um 15 Uhr im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Der Vorsitzende des Ausschusses Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Insektenhotels selber bauen mit dem NABU
Die FÖJ-ler vom NABU Büchen laden ein zu einem Insektenhotelbau im JUZ in Büchen. Die Aktion findet statt am Donnerstag, 6. April, um 16 Uhr für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Dafür werden wetterfeste Kleidung und gute Laune benötigt. Anmeldungen bis zum 3. April unter 0177 / 172 69 79 oder per Mail an foejnabubuechen@gmail.com.


Café ist im April geschlossen
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das Café in der Priesterkate im April aus gesundheitlichen Gründen geschlossen ist.


Kinderflohmarkt in Witzeeze
Der Jugendausschuss der Gemeinde Witzeeze veranstaltet in diesem Frühjahr wieder einen Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 2. April, haben Besucher die Möglichkeit im regionalen Kulturzentrum von Witzeeze in der Dorfstraße 16 zwischen Kindersachen zu stöbern. Sie können dann von gut erhaltender Kinderkleidung aller Größen, Spielsachen, Kinderfilme, und vieles mehr wählen. Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen Getränken können Besucher von 14 bis 17 Uhr mit ihren Kindern einen schönen Nachmittag verbringen.


Schließfächer und Sammelschließanlage am Bahnhof werden gewartet
Aufgrund eines Updates für das digitale Schließsystem der Anlage am Bahnhof, stehen Schließfächer sowie die Sammelschließanlage am Dienstag, 28. März, ab 9 Uhr bis Mittwoch, 29. März, 9 Uhr nicht zur Verfügung, beziehungsweise ist der Zugang via RFID nicht möglich. Nutzer sollten rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen treffen.


Pflanzenmarkt in Witzeeze
Auch in diesem Jahr plant die Freie Wählergemeinschaft Witzeeze am 14. Mai zum Muttertag den Pflanzenmarkt in Witzeeze. Alle die das Interesse haben als Aussteller ihre Pflanzen und Büsche dort anzubieten sind eingeladen sich bei Frau Denker telefonisch unter 04155 / 23 88 anzumelden. Weitere Informationen und Fragen können unter dieser Telefonnummer geklärt werden. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.