- Lesezeit: 4 Minuten
Liebe Büchenerinnen und Büchener,
ein Thema bestimmt seit einigen Wochen die sozialen Medien in den Büchener Gruppen: der Bürgerentscheid am kommenden Sonntag.
Ich möchte direkt mit einem Appell starten:
Liebe Büchenerinnen und Büchener,
ein Thema bestimmt seit einigen Wochen die sozialen Medien in den Büchener Gruppen: der Bürgerentscheid am kommenden Sonntag.
Ich möchte direkt mit einem Appell starten:
Büchen (LOZ). Wenn der Pastor die Maurerkelle schwingt: Die Kirchengemeinde Büchen Pötrau hat die Grundsteinlegung für ihr neues Gemeindezentrum gefeiert. Bald soll hier vor allem das Musikleben der Gemeinde seine neue Heimat finden. Das alte Gemeindezentrum war einsturzgefährdet und musste abgerissen werden.
Büchen (LOZ). Haben Sie es schon entdeckt und sich gefragt, was das für ein blaues Männchen auf den Homepages der Gemeinde sowie auch auf der Internetseite des Amtes ist? Dahinter versteckt sich eine Software, mit der die Barrierefreiheit der Webauftritte sichergestellt wird.
Büchen (LOZ). Die abstimmungsberechtigen Bürgerinnen und Bürger in Büchen haben ihren Abstimmungszettel für den Bürgerentscheid am 13. November zum geplanten neuen Gewerbegebiet „Steinkrüger Koppel“ mit der Briefpost bekommen.
Büchen (LOZ). Die Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule in Büchen plant zum zweiten Mal einen besonderen Projekttag für alle Schülerinnen, Lehrkräfte und Interessierte. Er findet statt am Dienstag, 22. November, ab 9.20 Uhr und dauert bis circa 12.20 Uhr.
Büchen (LOZ). Wie Landrat Dr. Christoph Mager in der Sitzung des Haupt- und Innenausschusses des Kreises am 7. November berichtete, wird Büchen ab dem kommenden Frühjahr Rettungswachen-Standort.
Büchen (wre). Wir haben bei den Fraktionen der Gemeindevertretung nachgefragt, wie sie die Chancen und Risiken bewerten, falls die Steinkrüger Koppel in ein Gewerbegebiet umgewandelt wird.
Die Antworten von ABB, CDU und SPD (in alphabetischer Reihenfolge) stehen unter den jeweiligen Fragen.
Büchen (LOZ). Die Grünen im Orts- und Amtsverband Büchen unterstützen die Initiatoren des Bürgerbegehrens zur Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses der Büchener Gemeindevertretung zur Schaffung eines Gewerbegebietes auf der Ackerfläche “Steinkrüger Koppel“.
Seite 22 von 54
Seniorennachmittag in Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder am Dienstag, 13. Juni, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze zum Seniorennachmittag ein. Der Vorsitzende des Ausschusses Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Flohmarkt in Fitzen
Am Sonntag, 4. Juni, findet am Dorfgemeinschaftshaus von 11 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen werden, es gibt keine freien Plätze mehr für Stände.
Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.