Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate hat im September an den Sonntagen 1.9. und 8.9.jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In der Diele wird eine Ausstellung mit Luftaufnahmen zur Entwicklung Büchens seit dem Zweiten Weltkrieg gezeigt.
Büchen (LOZ). Das Waldschwimmbad Büchen hat jetzt die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ erhalten und darf dieses Zertifikat bis Mai 2027 bewerben.
Büchen (LOZ). Nachdem die letzten beiden Touren in die Bretziner Heide bzw. entlang des Boizenburger Frachtweges führten, lädt die ADFC Ortsgruppe Büchen jetzt ein, den Sachsenwald zu erkunden. Treffpunkt ist am Sonntag, 1. September, um 11 Uhr auf dem Bürgerplatz in Büchen.
Büchen (LOZ). Die SPD-Büchen lädt zum traditionellen Kinderfest ein, das am Samstag, 31. August, von 14 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz am Harten-Leina-Weg stattfindet. Besucher erwartet ein Nachmittag voller Spaß, Spiele und Kreativität für Kinder und Familien.
Büchen (LOZ). Nach dem Ende der Sommerpause startet das Kulturzentrum Priesterkate in Büchen am Dienstag, 10. September, um 19.30 Uhr mit einem Irish Folk-Konzert der Band „Wide Range“.
Büchen (LOZ). Die Diakonie Sozialstation Büchen-Lauenburg gGmbH und die Diakonie Nord Nord Ost rücken ganz eng zusammen. Geplant ist, deren Angebote – ein ambulanter Pflegedienst, die Tagespflege St. Georg und eine Senioren-Wohngemeinschaft – zum 1. November 2024 auf die Diakonie Nord Nord Ost zu übertragen.
Witzeeze (LOZ). Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Samstag, 31. August, eine Radtour mit rund 50 Kilometer Länge geplant.
Güster (LOZ). 38 Kameradinnen und Kameraden waren bei angenehmer Witterung zum Grillabend der Kyffhäuser-Kameradschaft auf den Schießstand gekommen. Der Vorsitzende hatte im Vorfeld der Anmeldung entsprechendes Grillgut und Getränke geordert.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News