- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 593
Büchen (LOZ). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) haben eines der zentralen Themen in der neuen Legislaturperiode konkretisiert. Die zentrale Lage in Büchen um den Amts- und Bürgerplatz.
Büchen (LOZ). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) haben eines der zentralen Themen in der neuen Legislaturperiode konkretisiert. Die zentrale Lage in Büchen um den Amts- und Bürgerplatz.
Witzeeze (LOZ). Am Sonntag, 26. März, lädt der BUND und das Aktionsbündnis Elbe-Lübeck-Kanal zu einer Wanderung am Kiessee und am Elbe-Lübeck-Kanal bei Witzeeze unter der Leitung von Dr. Heinz Klöser ein. Gestartet wird um 10 Uhr am Parkplatz an der Kanalschleuse Witzeeze.
Büchen (LOZ). Der Naturschutzbund Büchen hat einen neuen Vorsitzenden. Jörg-Ulrich Grell aus Grabau löst Karl-Heinz Weber ab, der aus gesundheitlichen Gründen nach fast 40 Jahren den ersten Vorsitz abgibt und als 2. Vorsitzender den NABU weiter begleitet.
Büchen (LOZ). Die Gesellschaft befindet sich mitten im demographischen Wandel und die Pflegesituation für die Zukunft ist so ungesichert wie nie zuvor. Doch selbst wenn die quantitative Nachfrage an Pflegeplätzen erfüllt wäre, wie sieht es aus mit Pflegefachkräften? Welche Standards müssen überhaupt erfüllt werden, um dem Pflegebedarf nachzukommen? Was brauchen wir, um den steigenden Bedarfen gerecht zu werden? Wo sind Stolpersteine für die Familien im ländlichen Bereich? Brauchen wir wieder eine Gemeindeschwester?
Büchen (LOZ). Seit einigen Jahren wird über einen An- und Umbau am bestehenden Feuerwehrgerätehaus in der Raiffeisenstraße diskutiert. Eine wachsende Gemeinde, neue Ausrüstungsgegenstände, weitere Fahrzeuge sowie rechtliche Anforderungen machen umfangreiche Baumaßnahmen notwendig.
Büchen (LOZ). Der Behindertenbeauftragte des Amtes Büchen gibt bekannt, dass im März eine Sprechstunde für Menschen mit Behinderung und für Menschen bei denen der Eintritt einer Behinderung zu erwarten ist, im Amt Büchen angeboten wird.
Büchen (LOZ). Die Schule am Steinautal und die Offene Ganztagsschule Büchen nehmen am ESF Plus-Programm „Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“ teil.
Büchen (LOZ). Auch in diesem Jahr stehen in der Osterzeit vom 20. März bis zum 6. April Saisonkarten für die Schwimmbadsaison 2023 zu vergünstigten Preisen (jeweils 10 Euro weniger als regulär) zur Verfügung und sind als ideales Ostergeschenk im Bürgerhaus, Amtsplatz 1, in der Amtskasse Büchen erhältlich:
Seite 21 von 65
Aktiventreffen
Öffentliches Aktiventreffen der Grünen im Amt Büchen (in Präsenz und online) um 19.30 Uhr. Grüne in den Gemeindevertretungen des Amtes Büchen wollen über die Gremienarbeit berichten. Des Weiteren stehen die Sitzungs- und Veranstaltungsplanung, die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung im November sowie der Infoabend des Bündnisses "Herzogtum bleibt nazifrei" in Büchen auf dem Programm. Interessierte sind herzlich willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.
Büchen macht grün: Frühblüher-Aktion am Samstag
Am Samstag, 30. September, findet im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ , die fünfte Frühblüher-Pflanzaktion statt. Beginn ist um 10 Uhr auf dem Bürgerplatz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und so für ein blühendes Frühjahr in Büchen zu sorgen.
Café in der Priesterkate
Das Café in der Priesterkate ist im Oktober am 1., 3., 8. und am 31.10. jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Witzeezer Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 10. Oktober, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News