Foto: Amt Büchen
Pin It

 

Büchen (LOZ). Oft sind sie groß und grau, stehen irgendwo im Ort und erhalten keinerlei Beachtung: Die Energiestationen der Schleswig-Holstein Netz AG. Anders die Stationen in Tramm, Klein Pampau und Fitzen, die jetzt allesamt von der Schleswig-Holstein Netz AG ausgewählt wurden, um in einem besonderen Projekt von Künstlern der Firma Highlightz, einer Graffiti-Agentur aus Nordrhein-Westfalen, besprüht zu werden.

Tramms Bürgermeister Heinrich Hanisch zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Die Gemeinde hatte sich entschieden, die Station am Kinderspielplatz verschönern zu lassen. Zuvor wurde in der Gemeinde über mögliche Motive abgestimmt und der Entwurf nun von den beiden Künstlern Simon Horn sowie Manuel Pfleging umgesetzt.

Petra Lüning, Kommunalmanagerin der Schleswig-Holstein Netz AG, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, die frisch gestylte Station in Tramm zu begutachten und freute sich zusammen mit Bürgermeister Heinrich Hanisch.

Tramm ist jedoch nicht die einzige Gemeinde im Amt Büchen, die sich über bunte Energiestationen freuen darf. So bekommen direkt im Anschluss an Tramm je eine Station in Klein Pampau sowie in Fitzen ebenfalls farbenfrohe, lokale Motive verpasst.

Kurznachrichten Büchen


Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.