Büchen (LOZ). Kommunikation, Networking sowie Trends und Nachrichten. Immer schneller müssen heute Informationen bereitgestellt und auch junge Menschen mit Neuigkeiten versorgt werden. Mit wenigen Klicks alle wichtigen Informationen erhalten, das ist auch möglich mit Social Media.
Büchen (LOZ). Auch in diesem Jahr stehen in der Osterzeit vom 11. bis zum 28. März Saisonkarten für die Schwimmbadsaison 2024 zu vergünstigten Preisen (jeweils 10 Euro weniger als regulär) zur Verfügung und sind als ideales Ostergeschenk im Bürgerhaus, Amtsplatz 1, in der Amtskasse Büchen erhältlich:
Büchen (LOZ). Spätestens ab einem Alter von 50 Jahren sind Augenuntersuchungen alle zwei bis drei Jahre empfehlenswert. Vom 21. bis 23. März kommt ein Stück Zukunft nach Büchen: Mobile Augenuntersuchungen. Interessierte können in den Räumen der Priesterkate in Büchen-Dorf daran teilnehmen. Die Untersuchung dauert 15 Minuten und ist Teil eines neuen Modells zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum.
Amt Büchen (LOZ). Am Samstag, 9. März, findet die landesweite Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Auch die Gemeinden im Amt Büchen beteiligen sich:
Büchen (LOZ). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) luden wieder einmal Bürgerinnen und Bürger in den großen Sitzungssaal des Bürgerhauses ein. Diesmal stand der Bereich östlich des Bahnhofes im Fokus der Betrachtung. Über 50 Personen nutzen die Gelegenheit sich zu informieren und sich auszutauschen.
Büchen (LOZ). Die Saison für die Abnahme von Bäumen und Gehölzen endet nach der gesetzlichen Regelung im Bundesnaturschutzgesetz Ende Februar. Mit Ablauf dieses Datums sind diese Arbeiten erst wieder ab dem 1. Oktober erlaubt. Das Amt Büchen erinnert daran, sich an die „Einhaltung des Termins im eigenen Interesse“ zu halten.
Büchen (LOZ). Die Kirchengemeinde Büchen hat jetzt ihr neues “Gemeindezentrum im Rhythmus des Lebens” eröffnet. Nach der 14-monatigen Bauzeit und Einweihung wird es nun bereits mit Begeisterung von der Gemeinde genutzt. Kirchenmusikerin Min Uhlig freut sich besonders über neue Räumlichkeiten zum Proben mit Chören und Musikgruppen.
Büchen (LOZ). In Büchens Kulturzentrum Priesterkate wird am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr wieder Kindertheater gezeigt: „Urmel schlüpft aus dem Ei“ - ein wirrwarrwitziges Musical für Kinder ab 4 Jahren mit einem der liebenswertesten Geschöpfe der deutschen Kinderliteratur.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News