Amt Büchen (LOZ). Der Kreis Herzogtum Lauenburg erwartet im Jahr 2024 etwa 1.400 Flüchtlinge, die auf die Kommunen und Ämter aufgeteilt werden müssen. Auch das Amt Büchen erwartet neue Zuweisungen und sucht daher erneut dringend nach geeignetem Wohnraum.
Fitzen (wre). Fitzen Wehrführer Frank Berling konnte wieder zahlreiche Gäste zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Neben zahlreichen aktiven Kameraden und Kameraden aus der Ehrenabteilung waren unter anderem auch Amtswehrführer Marc Eggert, Ralf Böttcher aus Bröthen, Torsten Burmeister und Ingo Scharnberg aus Büchen-Dorf sowie Fitzens Bürgermeister Ronja Gley der Einladung gefolgt.
Büchen (LOZ). Im Büchener Haushaltsdefizit von Minus 2,6 Millionen Euro und mehr als 32 Millionen Euro Schulden für 2024 sieht die Grünen-Fraktion die Folgen eines „gescheiterten Expansionsdranges der Büchener Kommunalpolitiker“.
Büchen (LOZ). Ein Fluss zieht durch das abgelegene Tal, umsäumt von beeindruckenden Munroes: Das Glen Affric in den Westlichen Highlands gilt als eines der schönsten Täler Schottlands. „Wir werden vier Tage in dieser beeindruckenden Wildnis unterwegs sein“, lädt Pastor Dr. Jan Jackisch ein.
Büchen (LOZ). Die SPD-Büchen lädt zum jährlichen Neujahrsempfang ein, der in diesem Jahr unter dem hochaktuellen Thema der Energiewende steht. Der Empfang findet am Sontag, 21. Januar, in der Priesterkate in Büchen-Dorf statt.
Büchen (LOZ). Es grooven die Lieder, der Gospelworkshop kehrt wieder. Vom 1. bis 3. März 2024 lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büchen-Pötrau wieder zum Gospelworkshop ein. Nach längerer Pandemie-Pause im letzten Herbst erstmals wieder durchgeführt, kehrt der jährliche Gospelworkshop in Büchen nun wieder in seinen ursprünglichen Turnus im ersten Quartal des Jahres zurück.
Büchen (LOZ). Zur Durchführung dringender Arbeiten im Wasserwerk kann es am Dienstag, 16. Januar, von 23 Uhr bis voraussichtlich 3 Uhr zu kurzfristigen Unterbrechungen bei der Trinkwasserversorgung kommen.
Büchen (LOZ). Ein unvergesslicher Abend im Stil des New Yorker Broadways und des Londoner West Ends voller Glanz und Glamour erwartet Besucher am Dienstag, 30. Januar, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate: „It´s showtime!“ „Wir legen Ihnen die schönsten Hits des Musicals zu Füßen mit einer Prise Humor, fachkundigen Anekdoten und überraschenden Hintergründen“, so die Veranstalter.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News