Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) luden wieder einmal Bürgerinnen und Bürger in den großen Sitzungssaal des Bürgerhauses ein. Diesmal stand der Bereich östlich des Bahnhofes im Fokus der Betrachtung. Über 50 Personen nutzen die Gelegenheit sich zu informieren und sich auszutauschen.

Gerade hier sind aktuell zwei Bauleitpläne im Verfahren und mögliche weitere Verfahren. Geplant wird in der Theodor-Körner-Straße und in der Bahnhofstraße. Jacqueline Rottmann (ABB): „Nachdem die Firma Blohm sich von dem Grundstück am Ende der Bahnhofstraße zurückziehen wird, halten wir eine Entwicklung von Gewerbe zu einem Wohngebiet für richtig. 118 Wohnungen sollen entstehen, viel sozialer Wohnungsbau und eine erhebliche Flächenentsiegelung.“

Verkehrliche Probleme im Bereich wurden am Abend angesprochen. Einiges hat die Gemeinde an der STAR-Tankstelle mit der sogenannten Schlafampel und auch der Straßen-/Geh- und Radwegsanierung in der Gudower Straße lösen können.

Das größte Bauvorhaben im Bereich der Anbau an das Feuerwehrhaus wurde präsentiert. „Retten, löschen, schützen und bergen sind die Aufgaben der Feuerwehr. Dafür sind wir den Kameradinnen und Kameraden dankbar. Die Gemeinde hat die Aufgabe die Feuerwehr bestmöglich mit Gerät, Mitteln und Gebäuden auszustatten. Das macht die Gemeinde hier mit 4,8 Millionen Euro für den Anbau an das Feuerwehrhaus“, so Hans Andreae (ABB).

Kurznachrichten Büchen


Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.