Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Fraktion der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) hat die Büchener Abel GmbH besucht. Der Geschäftsführer, Jaak Palisaar, empfing die Fraktionsgruppe und berichtete über Forschung und Entwicklung sowie Produktion und Vertrieb von Hochleistungs-Membranpumpen. 1947 wurde Abel in Düsseldorf gegründet. 150 Mitarbeiter sind am Standort Büchen und weitere Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Vertrieben werden die Produkte weltweit. Hauptfirmensitz ist Büchen und hier bündelt sich in die zentrale Entwicklung, Fertigung und der Kundenservice für die Wartung der Pumpen.

Die ABB-Fraktion wurde von Betriebsleiter, Edgar Zimmer, bei einem Rundgang durch das Unternehmen über Lagerung, Produktion und Logistik informiert. Dabei wurde besonders deutlich, wie die Abel GmbH schon auf Nachhaltigkeitsziele setzt. Auf dem Dach befindet sich eine PV-Anlage zur eigenen Stromproduktion. Die Gebäude werden über eine neue Heizungsanlage beheizt und die Räume über LED-Lampen beleuchtet.

Die Mitarbeitenden haben die Möglichkeit Ladesäulen zu nutzen. Die Abel GmbH ist damit ein Vorreiter wie Gewerbe und Nachhaltigkeit im Einklang sein können. Die Abel GmbH ist Mitglied im Energieeffizienz und Klimaschutz Netzwerk der IHK Lübeck.

Peter Klaas (ABB) dazu: „Toll zu sehen, was die Abel GmbH hier am Standort umsetzt. Man sieht, dass das Unternehmen sich um Nachhaltigkeit sehr bemüht. Auch das die Pumpen 90 Prozent Leistung bringen und 30-50 Jahre im Einsatz sind, zeigt die Nachhaltigkeit der Abel Produkte“.

Die Abel GmbH bietet Praktikanten-, Ausbildungs- und Arbeitsplätze im Bereich Lagerlogistik, Industriekaufleute, Mechatroniker und Zerspaner.

Mit Spenden zur Weihnachtszeit, für die Büchener Frühblüher-Aktion, die Möllner Tafel, den Kinder- und Jugendsport und regionale Umweltprojekte zeigt die Firma Abel GmbH die Verbundenheit zur Region. Die meisten Mitarbeiter kommen auch aus dem näheren Umfeld.

„Wir haben viel über die Belange der Firma Abel GmbH erfahren und sind Jaak Palisaar und Edgar Zimmer für den transparenten und ehrlichen Austausch dankbar. Die ABB wird die Reihe der Firmendialoge fortsetzen, denn am Ende geht es auch um gute Jobs in Büchen“, so Petra Wenck (ABB) abschließend.

Kurznachrichten Büchen


Seniorennachmittag Witzeeze
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt am 9. September um 15 Uhr wieder zum Seniorennachmittag ein. An diesem Nachmittag wird im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) wieder Bingo gespielt. Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.


Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.


Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.