Büchen (LOZ). Ein besonderes Wildwest-Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren zeigt die Wolfsburger Figurentheater Compagnie am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate:
Witzeeze (LOZ). Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Am Sonntag, 10. September, ist eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke.
Büchen (LOZ). In den vergangenen Monaten haben die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) mehrere Hundert Unterschriften für den Bau von drei zusätzlichen Fahrrad- und Fußgängertunneln unter den Bahnlinien Hamburg-Berlin und Lübeck-Lüneburg gesammelt.
Büchen (LOZ). Am Samstag, 16. September, von 15 Uhr bis 19 Uhr sind alle am Skatepark in Büchen zum Spätsommerfest eingeladen.
Witzeeze (LOZ). Heimische Laubwälder sind nach Mooren die Klimaschützer Nummer 2. Deshalb verwandeln die Vielfaltschützer der Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein – eine 100prozentige Tochter der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein – den ehemals intensiv genutzten Acker in der Gemeinde Witzeeze in einen heimischen Laubmischwald.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im September an den Sonntagen 3.9. und 10.9. jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Büchen (LOZ). Nachdem die Tour im August wetterbedingt abgesagt wurde, startet der ADFC einen neuen Versuch: Treffpunkt ist am Sonntag, 3. September, um 11 Uhr auf dem Bürgerplatz.
Güster (LOZ). Der Vorsitzende der KK Güster, Holger P. Reimer, hatte am 19. August um 18 zum traditionellen Grillabend der Kameradschaft auf dem Schießstand eingeladen.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News