Büchen (LOZ). Sind 20 Jahre das Ende? Diese Frage stellte sich Johann Abrams noch im Juni öffentlich. Der Aufruf neue Vorstandsmitglieder für den Schulverein Büchen zu suchen blieb nicht ungehört und schon bald nach diesem Appell meldeten sich die ersten Interessierten.
Büchen (LOZ). Schon traditionell am 3. Oktober, findet das sogenannte "Einheitsbuddeln" statt. Überall in Deutschland werden am Tag der deutschen Einheit Bäume gepflanzt. Die Idee ist, dass jeder einen Baum pflanzt an dem Tag und so ganze Wälder neu entstehen.
Büchen (LOZ). Die Sommerferien liegen schon einige Wochen zurück und das Team vom Jugendzentrum schaut sehr gerne auf ein abwechslungsreiches und großes Sommerferienprogramm 2023. „Wir hatten über 60 Angebote von Vereinen, Verbänden und Einzelpersonen im Programm“, berichtet Svenja Kaszubowski, die als Jugendpflegerin das Ferienprogramm koordiniert und mit ihrem Team aus dem Jugendzentrum auch einen großen Teil der Veranstaltungen mit anbietet.
Büchen (LOZ). In dieser Woche wurde Tanja Volkening von Amtsvorsteher Florian Schmidt in der Sitzung des Amtsausschusses als zukünftige Amtsdirektorin des Amtes Büchen vereidigt.
Büchen (LOZ). Die Ortsgruppe des ADFC Büchen lädt am Sonntag, 1. Oktober, um 10 Uhr auf dem Bürgerplatz in Büchen zur Abfahrt ein. Das Ziel ist das Restaurant „Zur Kutscherscheune“ am Küchensee in Groß Zecher.
Siebeneichen (LOZ). Zum Ausklang der Fährsaison lädt der Förderverein der Fähre Siebeneichen am 3. Oktober zum traditionellen Abfährfest an den Fähranleger nach Siebeneichen ein.
Büchen (LOZ). Die Zahl an Geflüchteten, die uns erreichen und die zukünftig noch erwartet werden, nimmt derzeit stark zu. Zur würdigen Unterbringung und Integration der ankommenden Menschen benötigt das Amt Büchen dringend Hilfe.
Büchen (LOZ). Kinder, Teens und Familien, junge und junggebliebene Erwachsene feierten am vergangenen Samstag das Spätsommerfest am Skatepark in Büchen. Die Organisatoren Christian Berheide und Jugendpflegerin Svenja Kaszubowski mit ihrem Team vom Jugendzentrum hatten einiges auf die Beine gestellt:
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News