- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 953
Witzeeze (LOZ). Im Regionalen Kulturzentrum in Witzeeze wurde eine Bücherecke eingerichtet.
Witzeeze (LOZ). Im Regionalen Kulturzentrum in Witzeeze wurde eine Bücherecke eingerichtet.
Büchen (LOZ). Am Sonnabend, 13. August, startet bei Rock am Pool wieder ein Feuerwerk aus Musik und Entertainment im Waldschwimmbad Büchen. Die Gemeinde Büchen feiert das 50jährige Jubiläum des Waldschwimmbades unter dem Motto „50 + 1“ nach. Coronabedingt konnte in 2021 nicht mit der Bevölkerung gefeiert werden.
Büchen (LOZ). Nach dem Wegzug des JUZ aus der Parkstraße ist es nunmehr auf dem Grundstück des Schulverbandes Büchen befristet untergebracht. Die Baugenehmigung wurde unter anderem wegen des nicht erfüllten Wärmeschutzes befristet erteilt und läuft in diesem Jahr aus. Eine Lösung musste gefunden werden.
Büchen (LOZ). Überfüllte Flure im Bürgerhaus und volle Wartebereiche sind in der Gemeindeverwaltung Büchen demnächst Geschichte. Seit Neuestem können Bürgerinnen und Bürger für den Bürgerservice unter https://www.amt-buechen.eu/service Termine bequem online buchen.
Büchen (wre). Nach einem halben Jahr Vorbereitung liegt nun das Radverkehrskonzept für die Gemeinde und das Amt Büchen vor. „Das war sportlich, normalerweise dauert die Erstellung eher ein Jahr“, erklärt Thomas Möller vom beauftragten Planungsbüro teamred. „So viel Zeit hatten wir aber nicht, das musste alles schneller gehen um noch Förderungen für das Konzept beantragen zu können“, erklärt Klimaschutzmanagerin Dr. Maria Hagemeier-Klose.
Büchen (LOZ). Insgesamt 323 Radler haben im Amt Büchen beim diesjährigen Stadtradeln kräftig in die Pedale getreten und sind 33.291 Kilometer Fahrrad gefahren. 24 Teams gingen im Amt Büchen an den Start und 22 Kommunalparlamentarier ließen es sich nicht nehmen, für das Klima aktiv zu werden.
Büchen (LOZ). Die Wählergemeinschaft Aktive-Bürger-Büchen (ABB) besucht regelmäßig Unternehmen in der Region. Auch landwirtschaftliche Betriebe gehören hierzu. Anlaufpunkt war diesmal der Hof der Familie Erdmann Ohlrogge im Steinkrug.
Büchen (LOZ). Die Bundesregierung hat am 29. Juni zahlreiche Änderungen der Coronavirus Testverordnung verkündet, die größtenteils am 30. Juni in Kraft getreten sind. Seit dem 1. Juli sind die Bürgertests für folgende Personen weiterhin kostenlos:
Seite 47 von 65
Aktiventreffen
Öffentliches Aktiventreffen der Grünen im Amt Büchen (in Präsenz und online) um 19.30 Uhr. Grüne in den Gemeindevertretungen des Amtes Büchen wollen über die Gremienarbeit berichten. Des Weiteren stehen die Sitzungs- und Veranstaltungsplanung, die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung im November sowie der Infoabend des Bündnisses "Herzogtum bleibt nazifrei" in Büchen auf dem Programm. Interessierte sind herzlich willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.
Büchen macht grün: Frühblüher-Aktion am Samstag
Am Samstag, 30. September, findet im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ , die fünfte Frühblüher-Pflanzaktion statt. Beginn ist um 10 Uhr auf dem Bürgerplatz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und so für ein blühendes Frühjahr in Büchen zu sorgen.
Café in der Priesterkate
Das Café in der Priesterkate ist im Oktober am 1., 3., 8. und am 31.10. jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Witzeezer Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 10. Oktober, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News