Witzeeze (LOZ). Heimische Laubwälder sind nach Mooren die Klimaschützer Nummer 2. Deshalb verwandeln die Vielfaltschützer der Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein – eine 100prozentige Tochter der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein – den ehemals intensiv genutzten Acker in der Gemeinde Witzeeze in einen heimischen Laubmischwald.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im September an den Sonntagen 3.9. und 10.9. jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Büchen (LOZ). Nachdem die Tour im August wetterbedingt abgesagt wurde, startet der ADFC einen neuen Versuch: Treffpunkt ist am Sonntag, 3. September, um 11 Uhr auf dem Bürgerplatz.
Güster (LOZ). Der Vorsitzende der KK Güster, Holger P. Reimer, hatte am 19. August um 18 zum traditionellen Grillabend der Kameradschaft auf dem Schießstand eingeladen.
Fitzen (LOZ). Am Samstag, 2. September, um 19.30 Uhr verzaubert die LoLaBand ihre Zuhörer mit Klängen aus aller Welt im Heusaal der Familie Rinck in Fitzen (Schönes vom Dorf, Dorfstraße 12).
Büchen (LOZ). Egal ob schwül-warmer oder verregneter Sommertag – jeder Tag ist geeignet, erste Vorbereitungen für einen „heißen Herbst“ zu treffen. Wie wär’s denn mal mit Singen? Singen macht bekanntlich glücklich und was brauchen wir mehr?
Büchen (LOZ). Das Ferienwetter lässt teilweise zu wünschen übrig. Wie wäre es mit einer sportlichen, knall-bunten Aufmunterung? Disc-Golf ist da genau das Richtige:
Büchen (LOZ). Wohnbedürfnisse ändern sich im Laufe des Lebens, manchmal durch Krankheit, manchmal durch das, was das Alter so mitbringt. Rechtzeitig an später denken – ist die Devise.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News