Büchen (LOZ). Am 12. August steht in Warnemünde die große Traditionssegelschifffahrt im Mittelpunkt. Vom 10. bis zum 13. August feiert Warnemünde die jährlich stattfindenden Hanse Sail, das größte Traditionsseglertreffen der Welt. Maritimes Flair trifft auf Kultur und Kulinarik, ein Erlebnis für Groß und Klein.
Büchen (LOZ). Der Erweiterungsbau an der Grundschule „Schule am Steinautal“ Büchen wird nicht nur ein moderner, den heutigen Ansprüchen gerecht werdender Klassentrakt, sondern technisch zudem mit modernster Anlagentechnik ausgestattet.
Güster (LOZ). Entsprechend der Zusage vom 11. Mai, wo der stellvertretende Landesvorsitzende, bei der Übergabe weitere Arbeiten der fleißigen Damen aus dem Kyffhäuserlandesverband in Aussicht stellte, waren noch nicht einmal drei Monate vergangen, da hatten die Damen in kameradschaftlicher Hausarbeit, 27 Pucksäckchen und 23 Bonding Tubes gestrickt und genäht.
Büchen (LOZ). In diesem Jahr kann die Gemeinde Büchen zwei neue Auszubildende begrüßen. Am Dienstag, 1. August, haben Merle Lindhofer und Jonna Dohr ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte im Bürgerhaus begonnen. „Wir wünschen den beiden viel Erfolg für ihren neuen Lebensabschnitt und einen guten Start“, so Christina Kriegs.
Büchen (LOZ). Am 14. und 15. August finden die Asphaltarbeiten auf der L205 von Büchen bis nach Büchen-Dorf statt. Am Montag, 14. August, wird auf der gesamten Strecke eine Bitumenemulsion aufgetragen. Am 15. August beginnt der Einbau des Asphalts.
Büchen (LOZ). 313 Radlerinnen und Radler haben sich im Amt Büchen beim diesjährigen Stadtradeln engagiert und zugunsten des Klimas in die Pedale getreten. Die Grundschule am Steinautal war sogar mit sieben Klassen angetreten.
Witzeeze (LOZ). Als Naturdenkmal im Kreis Herzogtum Lauenburg stellt die Dückerschleuse in Witzeeze ein wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Kreises dar. Die nasse Salzstraße lief mitten durch den Kreis und war ein wichtiger Wirtschaftszweig entlang der Stecknitz für die Bewohner.
Büchen (LOZ). Im August will der ADFC mal zu einer längeren Radtour aufbrechen. Treffen ist um 11 Uhr auf dem Bürgerplatz in Büchen. Das Ziel heißt Poggensee. Dort steuern die Teilnehmer ein kleines rustikales Café an.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News