Erste Listen mit 650 Unterstützern zum Bürgerentscheid Steinkrüger Koppel übergeben

 

Büchen (LOZ). Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Landschaftsschutz Büchen: Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel“ Christin Leifels und Jan Möller haben die ersten gesammelten Unterschriften der Büchener Gemeindeverwaltung übergeben. „Wir sind total vom Zuspruch der Büchener überwältigt. Nach nicht einmal vier Wochen haben wir mit 650 Unterschriften schon unser nötiges Ziel von rund 500 Unterschriften deutlich erreicht“, so Jan Möller. Die ersten Listen werden jetzt von der Gemeindeverwaltung vorläufig geprüft. Die Unterschriften-Sammlung der Initiative wird vorerst noch fortgeführt.

 

Siebeneichen (wre). Nachdem die Saison 2021 nicht nur Corona bedingt, sondern insbesondere durch umfangreichere Instandsetzungsmaßnahmen an der Fähre ausfallen musste, wird sie nun ab 2. April wieder den Elbe-Lübeck-Kanal zwischen Siebeneichen und Fitzen überqueren.

 

Büchen (LOZ). Bereits drei Frühblüher-Pflanzaktionen hat die Gemeinde Büchen im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ durchgeführt. An vielen Stellen im Ort erfreuen Krokusse, Tulpen und Narzissen die Bürgerinnen und Bürger. Derzeit laufen die ersten Frühblüher im Gemeindegebiet auf und sorgen für farbige Abwechslung nicht nur an den Ortseingängen.

 

Büchen (LOZ). Der NABU Büchen und die Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur (FLA) laden am Mittwoch, 30. März, zu einem Vortrag über die Bedeutung von Totholz ein.

 

Büchen (LOZ). Auf die Spuren von Hannes Wader und Reinhard Mey begibt sich Michael Kühl am Dienstag, 29. März, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate. Der Hamburger Musiker sorgt für Erinnerungen mit Gänsehaut. Lieder zum Lachen und zum Weinen. Unvergessen: „Heute hier, morgen dort“, „Über den Wolken“, „Schon so lang“ …

Kurznachrichten Büchen


Seniorennachmittag in Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder am Dienstag, 13. Juni, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze zum Seniorennachmittag ein. Der Vorsitzende des Ausschusses Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Flohmarkt in Fitzen
Am Sonntag, 4. Juni, findet am Dorfgemeinschaftshaus von 11 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen werden, es gibt keine freien Plätze mehr für Stände.


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.