- Lesezeit: 1 Minuten
Achtung an alle Büchener und Betroffene! Die Gemeinde Büchen will Montag am 8.11. kurzfristig die Flächenversiegelung für ein Gewerbegebiet entlang der Steinau (Richtung Klein Pampau) beschließen!
Achtung an alle Büchener und Betroffene! Die Gemeinde Büchen will Montag am 8.11. kurzfristig die Flächenversiegelung für ein Gewerbegebiet entlang der Steinau (Richtung Klein Pampau) beschließen!
Büchen (LOZ). Ende Oktober fand die Jahreshauptversammlung des Schulvereins Büchen statt. Die Gemeinde Büchen möchte sich bei dem rührigen Verein und den Mitgliedern des Vorstandes herzlich für die geleistete Arbeit und das Engagement bedanken.
Büchen (LOZ). Der Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales der Gemeinde Büchen hat am 2. November beschlossen, am 4. und 5. Dezember auf dem Bürgerplatz in Büchen einen Weihnachtsmarkt in kleinem Rahmen zu veranstalten.
Büchen (LOZ). Einen Tipp für alle, die ein Weihnachtsgeschenk suchen oder selbst etwas über die Geschichte ihrer Heimatregion erfahren möchten, hat die Gemeinde Büchen:
Güster (LOZ). Nach dem durchgeführten Abschlussschießens am Morgen des 30 Oktober, konnte der Vorsitzende der KK Güster, Holger P. Reimer, 38 Mitglieder und Gäste zum traditionsmäßigen Haxen- und Eibeinessen begrüßen.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 7. und 14.11. von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
(LOZ). Der Naturpark lädt am Sonntag, 7. November, zu einer Wanderung zum Thema „Wolf und andere großen Wildtiere“ ein. Von 11 bis 14 Uhr geht es mit Naturparkführer Torsten Kubbe in ein Waldgebiet bei Segrahn. Einem Wolf wird man auf dieser Tour zwar nicht begegnen, aber es werden anschaulich viele Informationen über die Biologie, Lebensweise und den möglichen Lebensraum dieses faszinierenden und umstrittenen großen Beutegreifers vermittelt.
Büchen (LOZ). Auf ihrer Herbst-Klausur hat sich die Fraktion der ABB ausführlich mit dem Ortsentwicklungskonzept (OEK) befasst und über mögliche Entwicklungspotenziale der Gemeinde Büchen diskutiert. Dabei kamen unter anderem diese Fragen auf:
Seite 45 von 46
Schließfächer und Sammelschließanlage am Bahnhof werden gewartet
Aufgrund eines Updates für das digitale Schließsystem der Anlage am Bahnhof, stehen Schließfächer sowie die Sammelschließanlage am Dienstag, 28. März, ab 9 Uhr bis Mittwoch, 29. März, 9 Uhr nicht zur Verfügung, beziehungsweise ist der Zugang via RFID nicht möglich. Nutzer sollten rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen treffen.
Müllsammelaktion in Büchen aufgrund der Witterung verschoben
Die für den Samstag, 11. März, geplante Müllsammelaktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" in der Gemeinde Büchen ist aufgrund der Witterung auf Samstag, 25. März verschoben.
Pflanzenmarkt in Witzeeze
Auch in diesem Jahr plant die Freie Wählergemeinschaft Witzeeze am 14. Mai zum Muttertag den Pflanzenmarkt in Witzeeze. Alle die das Interesse haben als Aussteller ihre Pflanzen und Büsche dort anzubieten sind eingeladen sich bei Frau Denker telefonisch unter 04155 / 23 88 anzumelden. Weitere Informationen und Fragen können unter dieser Telefonnummer geklärt werden. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.
Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.
Café in der Priesterkate im März geschlossen
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das Café in der Priesterkate im März geschlossen ist.
Kinderflohmarkt in Witzeeze
Der Jugendausschuss der Gemeinde Witzeeze hat nach längerer Pause für dieses Jahr beschlossen, wieder einen Kinderflohmarkt zu organisieren. „Am Sonntag, 2. April, wollen wir im regionalen Kulturzentrum von Witzeeze in der Dorfstraße 16 guterhaltende Kinderkleidung aller Größen, Spielsachen, Kinderfilme, und vieles mehr zum Verkauf anbieten“, so Wolfgang Kroh. Interessierte Eltern können sich jetzt für einen Ausstellerplatz anmelden. Anmeldungen und Fragen telefonisch bei Wolfgang Kroh unter Telefon 04155 / 54 02.