Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Büchen (LOZ). Egal ob schwül-warmer oder verregneter Sommertag – jeder Tag ist geeignet, erste Vorbereitungen für einen „heißen Herbst“ zu treffen. Wie wär’s denn mal mit Singen? Singen macht bekanntlich glücklich und was brauchen wir mehr?

Die Drähte zum diesjährigen Gospelworkshop vom 6. bis 8. Oktober der Kirchengemeinde Büchen laufen bereits heiß. Wer Lust am Singen und gemeinsamen Musizieren hat, sollte sich umgehend zum Workshop anmelden. Dies ist formlos möglich über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Die Kosten für die Teilnahme am Workshop betragen 40 Euro pro Person, ermäßigt 25 Euro. Weitere Informationen erhalten Workshopteilnehmerinnen und –teilnehmer mit der Anmeldebestätigung. Noch gibt es freie Plätze. Da das Gemeindezentrum bis dahin noch nicht ganz fertig ist, findet der Workshop in den Räumen des Kulturzentrums, Dorfstraße 16 in Witzeeze statt.

Kantorin Min Uhlig hat für den Workshop Yasmin Piwko gewinnen können. Piwko ist 29 Jahre alt und hat Schulmusik an der Musikhochschule Lübeck studiert. Sie spielt Klavier, aber noch viel lieber setzt sie ihre Stimme für die Musik ein. Während ihres Studiums wird sie Mitglied der neugegründeten Vocalband „Vox Mandala“, ein aus 16 Sängerinnen bestehendes Ensemble, die sich im Studiengang Pop-Gesang kennengelernt haben. Mit 16 Jahren begann im Lübecker Gospelchor „Spirit of Joy“ ihre Liebe zu der bewegenden, kraftvollen Gospelmusik. Mit 21 Jahren leitete Yasmin Piwko bereits die „Lighthouse Singers“, ein aus 30 Sängerinnen und Sängern bestehender Gospelchor an der Lutherkirche in Lübeck. Heute ist sie Popkantorin in Hamburg-Eilbek. Die Gruppe der Menschen, mit denen sie hier arbeiten kann, ist bunt gemischt. Die Versöhnungskirche und die Friedenskirche gehören zu dieser Region. Befragt nach ihrem Leben außerhalb der Musik, antwortet Yasmin Piwko: „Musik nimmt in meinem Leben fast alles ein. Sie ist mein Beruf und gleichzeitig mein Hobby.“ Zum Ausgleich und um fit zu bleiben, trifft man sie beim Laufen oder gemütlich im Sessel sitzend beim Lesen. Aber die meiste Zeit ist sie unterwegs, u.a. auch um als Vocal Coach anderen Menschen zu einer guten Stimme zu verhelfen.

Das Ergebnis der Workshop-Arbeit wird am Sonntag, 8.Oktober, um 16 Uhr in einem Konzert in der Marienkirche in Büchen-Dorf präsentiert. Nicht nur die Familie, Freunde und Verwandte – alle Musikbegeisterten sind dann natürlich herzlich eingeladen, die einstudierten Stücke der Sängerinnen und Sänger auf der Bühne zu genießen.

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.


 

Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.