Gottesdienste der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde über die Weihnachtszeit in Lauenburg

Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Lauenburg (LOZ). Am Sonntag, den 4. Advent findet um 9.30 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dresdener Str. 15 statt.

Werbung

Außerdem lädt die Gemeinde wir zu einem Freilicht-Gottesdienst an der Maria-Magdalenen-Kirche um 18 Uhr (bei Regen in der Kirche) herzlich ein.

„Die die hohen Inzidenzen haben unsere Kirchengemeinde dazu geführt, die Gottesdienste über Weihnachten in ihrer Durchführung neu zu überdenken“, erklärt Pastor Philip Graffam. Die Gottesdienste am Heiligen Abend finden daher zum Teil als Freiluft-Gottesdienste statt.

15.30 Uhr in Schnakenbek vor der Kapelle
17.30 Uhr Weihnachtssingen auf dem Schlossplatz in Lauenburg.

Die in der Maria-Magdalenen-Kirche stattfindenden Gottesdienste finden unter Einhaltung der 2G–Regel wie folgt statt:

14.30 Uhr Krippenspiel
16.00 Uhr Krippenspiel
23 Uhr Christvesper

Besucher werden gebeten an die entsprechenden Nachweise sowie ihren Ausweis zu denken. Außerdem ist hier eine vorherige Anmeldung im Kirchenbüro unter Telefon 04153 / 23 82 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. nötig. Da im Gottesdienst gesungen wird, ist das Tragen einer Maske unumgänglich.

Kurznachrichten Lauenburg


Taizé-Gebet in der Maria-Magdalenen-Kirche
Am Sonnabend, 18. Januar, lädt das Taizé-Team Lauenburg um 18 Uhr zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die Lauenburger Maria-Magdalenen-Kirche ein. Wer beim Einsingen der Lieder dabei sein möchte, ist ab 17.30 Uhr willkommen.


Schließzeiten der Lauenburger Tafel
Vom 21. Dezember bis 9. Januar schließt Lauenburger Tafel ihre Ausgabe. Letzter Ausgabetag ist der 20. Dezember, erster ausgabetag im neuen Jahr ist der 10. Januar.


Baustelle Kleiner Sandberg
Ab dem 7. Oktober bis voraussichtlich Frühjahr 2025 werden in der Straße Kleiner Sandberg in Lauenburg Kanalbaumaßnahmen im Auftrag der Stadtbetriebe AöR durchgeführt. Hierzu muss diese Straße voll gesperrt werden. Anwohnerinnen und Anwohner werden durch die Baufirma über Einzelheiten informiert.


Demenzberatung
Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in Lauenburg einmal monatlich Demenzberatung an. Fragen rund um das Thema werden mit viel Zeit besprochen. An jedem 4. Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Fürstengarten 29 (Erdgeschoss) individuell, unabhängig und kostenfrei beraten lassen. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Infos: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de


Beratung des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, von 9-12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.