Büchen (LOZ). Rampa ruft alle engagierten Bürgerinnen und Bürger aus Büchen und Umgebung dazu auf, sich an der herzlichen Aktion des Weihnachtspäckchenkonvois 2023 zu beteiligen. Ziel dieser besonderen Initiative ist es, bedürftigen Kindern in entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas ein strahlendes Weihnachtsfest zu bereiten.
Büchen (LOZ). Alle Fans der Folkmusik können sich auf ein Konzert in Büchens Kulturzentrum Priesterkate am Donnerstag, 2. November, um 19.30 Uhr freuen:
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 5.11. und 12.11. jeweils ab 13 Uhr geöffnet. Das Themencafé in der Diele zeigt Fotos aus Büchens Geschichte von 1961 bis 1971.
Büchen (LOZ). Nach mehrjähriger Pause führte der Kreisverband Herzogtum Lauenburg des Verbandes Wohneigentum Siedlerbund Schleswig-Holstein wieder seinen Wettbewerb "Beste Kleinsiedlung" durch. Als Bewertungskommission fungierte die Landesgartenfachberaterin des Landesverbandes, Roswitha Koch, sowie die beiden Mitglieder des Kreisvorstandes Martina Koos-Schutz und Bert Müller (Vorsitzender), die gemeinsam mit dem Bewertungsbogen in der Hand durch den Kreis fuhren und die einzelnen Siedlergemeinschaften in Augenschein nahmen.
Büchen (LOZ). Die Einschulung für die nächsten Jahrgänge rückt näher. Schulpflichtig werden alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 30. Juni 2018 geboren wurden.
Büchen (LOZ). Maren Schedalke und Thomas Kratzsch sind die neuen Behindertenbeauftragten für das Amt Büchen.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen stellt sich für Radfahrende komplett neu auf: Mit dem Radverkehrskonzept sollen noch mehr Menschen für das Radfahren begeistert werden. Eine Maßnahme aus diesem neuen Konzept ist der Ausbau des Radwegs von Büchen nach Büchen Dorf entlang der L 205.
Gudow (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert kurzfristig vom 25. bis 26. Oktober die beschädigte Landesstraße 205 (Zarrentiner Straße) zwischen Gudow und der Landesgrenze aus.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News