Büchen (LOZ). Die Schleswig-Holstein Netz AG hat Kommunen eingeladen, an der „Bienenwiesen-Aktion 2022“ teilzunehmen. Die Städte und Gemeinden waren aufgerufen, sich bei der Schleswig-Holstein Netz AG um heimisches Saatgut zu bewerben und damit eine Bienenwiese anzulegen.

 

Büchen (LOZ). Ab aufs Rad und das nicht nur in der startenden Fahrradsaison, sondern so oft es geht – dafür wirbt die deutschlandweite Kampagne Stadtradeln bei der das Amt Büchen dieses Jahr zum 9. Mal aktiv mitradelt.

 

Büchen (LOZ). Nachdem der Wahlpflichtkurs „Darstellen und Gestalten“ der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule coronabedingt über lange Zeit keine großen Aufführungen machen konnte, steht nunmehr wieder am 18. und 19. Mai, jeweils um 19 Uhr, im Multifunktionsraum der Schule ein besonderes Stück auf dem Programm:

 

Witzeeze (LOZ). Traditionell findet am Muttertag der Pflanzenmarkt in Witzeeze, organisiert von der Freien Wählergemeinschaft Witzeeze (FWW), statt. Am Sonntag, 8. Mai, ist es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr stehen eine Vielzahl von Ausstellern mit Pflanzen, Büschen und Sträuchern in Witzeeze auf der Rasenparkplatzfläche der Gaststätte „Zum Lindenkrug“ in der Dorfstraße zur Verfügung.

 

Büchen (wre). Rund 200 Bürger sind der Einladung der Verwaltung gefolgt und haben sich über Neuheiten und Vorhaben der Gemeinde informiert. Besonders vor der offiziellen Eröffnung wurden die Stellwände begutachtet, wo Informationen und Baupläne einzusehen waren. Neben der Rede von Bürgermeister Uwe Möller standen auch wieder die Sportlerehrung und Ernennung der Bürger des Jahres an. Da Pandemiebedingt die Versammlung 2021 ausfallen musste, wurde dies gleich für zwei Jahre vorgenommen. Ortswehrführer Christian Bretzke nutze ebenfalls die Gelegenheit die Feuerwehr vorzustellen und Mitglieder zu werben.

 

Büchen (LOZ). Der Behindertenbeauftragte des Amtes Büchen informiert darüber, dass im Mai auch eine Sprechstunde für Menschen mit Behinderung und für Menschen bei denen der Eintritt einer Behinderung zu erwarten ist, im Amt Büchen angeboten wird.

Kurznachrichten Büchen


Seniorennachmittag in Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder am Dienstag, 13. Juni, um 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze zum Seniorennachmittag ein. Der Vorsitzende des Ausschusses Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Flohmarkt in Fitzen
Am Sonntag, 4. Juni, findet am Dorfgemeinschaftshaus von 11 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen werden, es gibt keine freien Plätze mehr für Stände.


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.