Büchen (LOZ). Ein Fluss zieht durch das abgelegene Tal, umsäumt von beeindruckenden Munroes: Das Glen Affric in den Westlichen Highlands gilt als eines der schönsten Täler Schottlands. „Wir werden vier Tage in dieser beeindruckenden Wildnis unterwegs sein“, lädt Pastor Dr. Jan Jackisch ein.
Büchen (LOZ). Die SPD-Büchen lädt zum jährlichen Neujahrsempfang ein, der in diesem Jahr unter dem hochaktuellen Thema der Energiewende steht. Der Empfang findet am Sontag, 21. Januar, in der Priesterkate in Büchen-Dorf statt.
Büchen (LOZ). Es grooven die Lieder, der Gospelworkshop kehrt wieder. Vom 1. bis 3. März 2024 lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büchen-Pötrau wieder zum Gospelworkshop ein. Nach längerer Pandemie-Pause im letzten Herbst erstmals wieder durchgeführt, kehrt der jährliche Gospelworkshop in Büchen nun wieder in seinen ursprünglichen Turnus im ersten Quartal des Jahres zurück.
Büchen (LOZ). Zur Durchführung dringender Arbeiten im Wasserwerk kann es am Dienstag, 16. Januar, von 23 Uhr bis voraussichtlich 3 Uhr zu kurzfristigen Unterbrechungen bei der Trinkwasserversorgung kommen.
Büchen (LOZ). Ein unvergesslicher Abend im Stil des New Yorker Broadways und des Londoner West Ends voller Glanz und Glamour erwartet Besucher am Dienstag, 30. Januar, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate: „It´s showtime!“ „Wir legen Ihnen die schönsten Hits des Musicals zu Füßen mit einer Prise Humor, fachkundigen Anekdoten und überraschenden Hintergründen“, so die Veranstalter.
Büchen (LOZ). Wenn am Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr die Einwohnerversammlung der Gemeinde Büchen in der kleinen Sporthalle im Schulzentrum Büchen beginnt, wird Michael Jessen für die musikalische Umrahmung sorgen. Bekannte Oldies und Rocksongs stehen auf dem Programm des bekannten und beliebten Gitarristen. Bürgervorsteher Axel Bourjau und Büchens neuer Bürgermeister Dennis Gabriel laden alle Bürgerinnen und Bürger zur Einwohnerversammlung herzlich ein.
Lauenburg/Büchen (LOZ). Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) besetzt die Leitung ihrer Filialdirektion Lauenburg/Büchen neu: Neuer Leiter ab dem 1. Januar wird Michael Schneider. Er folgt damit auf Eddy Thiel, der die Direktion mehrere Jahre geführt hat.
Witzeeze (LOZ). Wie bereits im letzten Jahr zur Adventszeit hat der Tannenhof aus Witzeeze Tannenbäume gespendet und hat diese an die Straßenlaternen gestellt. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Witzeeze haben auch in diesem Jahr die Weihnachtsbäume geschmückt.
Anmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Büchen
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am 13. und 14. Dezember statt. Aussteller und Gewerbetreibende können sich beim Organisator des Weihnachtsmarktes, Marius-Michael Munteanu, per E-Mail bewerben: info@m4-events.de.
Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025
Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8. November, ab 10 Uhr statt (Dauer ca, 1,5 Stunden). Treffpunkt ist der Bürgerplatz. Gemeinsam werden wieder Blumenzwiebeln in der Gemeinde gesetzt und so für eine kunterbunte Blumenvielfalt im Frühling 2026 gesorgt. Bitte eigene Schaufeln und Blumenzwiebelsetzer mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 04155 8009-261 oder per Mail bei j.eckelmann@gemeinde-buechen.de.
Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News