Müssen (LOZ). Nachdem sich die Kirchengemeinde Siebeneichen aufgrund erheblichen Personalmangels in Abstimmung mit der Gemeinde Müssen, dem Amt Büchen sowie dem Kreis Herzogtum Lauenburg entschieden hatte, die Trägerschaft der Kindertagesstätte in Müssen nicht weiterzuführen, hat die Gemeinde Müssen am 6. November die öffentliche Ausschreibung der Trägerschaft beschlossen.
Büchen (LOZ). „Die SPD setzt sich für eine transparente und zukunftsorientierte Politik ein, die den Bürgerinnen und Bürgern dient. In diesem Sinne möchten wir auf mehrere aktuelle Entscheidungen eingehen, die auf der letzten Gemeindevertretersitzung getroffen wurden“, erklärt Thomas Gladbach:
Büchen (LOZ). Am vergangenen Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr meldete sich die Tagschicht des 24h-Rettungswagens letztmalig aus der Rettungswache Basedow in den Feierabend ab. Die Nachtschicht nahm zeitgleich ihren Dienst und damit den Betrieb der neuen Rettungswache in Büchen auf, die ab sofort 7 Tage die Woche jeweils rund um die Uhr besetzt sein wird. 22 Notfallsanitäterinnen und -sanitäter werden von Büchen dem Rettungsdienst sicherstellen, prognostiziert sind etwa 800 bis 900 Notfalleinsätze pro Jahr.
Witzeeze (LOZ). Heimische Laubwälder sind nach Mooren die effektivsten Klimaschützer. Deshalb verwandelt die Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein – eine 100prozentige Tochter der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein – den ehemals intensiv genutzten Acker in der Gemeinde Witzeeze in einen heimischen Laubmischwald.
Büchen (wre). Nach langer coronabedingter Pause kam in diesem Jahr wieder eine Delegation aus der finnischen Partnerstadt Liperie nach Büchen um den Weihnachtsmarkt mit Spezialitäten zu bereichern. So konnte nun auch der Wegweiser am Bürgerplatz zur Partnergemeinde gemeinsam enthüllt werden.
Büchen (LOZ). Die Gemeindeverwaltung Büchen möchte nochmals daran erinnern, dass ab dem 1. Januar 2024 keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt werden. Auch Verlängerungen oder Aktualisierungen der Kinderreisepässe sind dann nicht mehr möglich. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe bleiben grundsätzlich bis zum aufgedruckten Datum des Gültigkeitsendes gültig.
Büchen (LOZ). Ende November erreichten die Gemeinde Büchen zwei Förderbescheide zur Förderung kommunaler Sportstätten.
Büchen (LOZ). Schon Pläne für 2024? Die evangelische Kirchengemeinde Büchen-Pötrau lädt vom 1. bis 3. März wieder zum Gospelworkshop ein. Diesmal im neuen Gemeindesaal am Lindenweg in Büchen unter der Leitung des aus den USA stammenden Diplom-Musikers und passionierten Chorleiters Michael Flannagan.
Seniorennachmittag Witzeeze
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt am 9. September um 15 Uhr wieder zum Seniorennachmittag ein. An diesem Nachmittag wird im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) wieder Bingo gespielt. Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.
Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.
Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News