Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Wie jedes Jahr fand die Jahreshauptversammlung des Schulvereins Büchen am ersten Donnerstag nach den Herbstferien statt. Der Vorsitzende Johann Abrams konnte berichten, dass Anschaffungen und Projekte in den Schulen mit über 7.000 Euro im vergangenen Schuljahr finanziert wurden.

Zusammen mit der Grundschule hat der Schulverein erfolgreich einen Antrag für die Finanzierung eines Gospelworkshop an der Grundschule beim Projekt "Demokratie leben!" gestellt. Für das Schuljahr 2022/23 kann der Schulverein den Schulen für Anschaffungen 8.500 Euro zur Verfügung stellen. Abrams kündigte an, dass er bei der Wahl zum 1. Vorsitz 2023 nicht mehr zur Verfügung steht.

Bei der diesjährigen Wahl des 2. Vorsitzenden konnte leider kein Kandidat gefunden werden. So ist dieses Amt vakant geblieben. Die Kassenprüferin Frau Stange und die Beisitzerin Frau Gerken erklärten sich bereit ihr Amt ein weiteres Jahr bis 2023 fortzuführen. Die Kassenwartin Frau Abrams wird ebenfalls bei den Vorstandswahlen 2023 nicht mehr zur Verfügung stehen. Somit ist im nächsten Jahr der gesamte Vorstand neu zu wählen.

Schon jetzt bittet Johann Abrams Interessierte sich per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu melden. Abrams hofft, dass sich ein neuer Vorstand findet und er nicht den Schulverein Büchen nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit auflösen muss.

Kurznachrichten Büchen


Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.