Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Gültigkeit des derzeitigen Ersatzfahrplans sowie der entsprechenden Übersicht über die entfallenden Zugleistungen wird für eine weitere Woche verlängert. Somit wird der aktuelle Ersatzfahrplan mit den entsprechenden momentanen Zugausfällen auch von Montag, 26. Dezember, bis Sonntag, den 1. Januar 2023, weiter gelten.

Der ursprünglich zu nächstem Montag, den 26. Dezember 2022, geplante neue und optimierte Ersatzfahrplan wird voraussichtlich ab Montag, 2. Januar 2023, eingeführt werden. Begründet liegt diese Änderung in einem momentanen Personalengpass in der Abteilung der Verkehrsplanung von erixx Holstein. Mittlerweile sind leider auch die Mitarbeiter in dieser Abteilung von den für diese Jahreszeit typische Erkrankungen wie z. B. der Grippe sowie der Coronapandemie stark betroffen.

Eine Übersicht über die entfallenden Zugleistungen je Linie und Wochentag von Montag, den 19. Dezember 2022, bis Sonntag, den 1. Januar 2023, ist auf der erixx Holstein Homepage unter erixx.de/fahrplan/baustellenmeldungen/ hinterlegt.

Den aktuell gültigen Ersatzfahrplan bis Sonntag, den 25. Dezember 2022, finden Fahrgäste ebenfalls unter dem genannten Link. Die Aktualisierung des Ersatzfahrplans bis Sonntag, den 1. Januar 2023, erfolgt bis Ende der Woche.

Fahrgäste werden gebeten, auf die weiterhin verkehrenden Züge auszuweichen und sich jeweils tagesaktuell vor Reiseantritt zu möglichen Verbindungen über die digitale Fahrplanauskunft auf erixx.de oder die digitale DB-Fahrplanauskunft auf bahn.de zu informieren.

Die Gründe für die Einführung des Ersatzfahrplans mit einem reduzierten Fahrplanangebot liegen in kurzfristigen Fahrzeug- und Personalengpässen, die durch notwendige Reparaturarbeiten an Fahrzeugen, den generell in der Branche herrschenden Personalmangel und die jahreszeittypischen Krankheitswellen verursacht worden sind.

Ziel von erixx Holstein ist es, den Fahrgästen mit dieser Maßnahme eine verlässliche Planbarkeit von Reiseverbindungen zu ermöglichen und diese vor kurzfristigen wetterunabhängigen Ausfällen bestmöglich zu schützen.

Zum jetzigen Zeitpunkt rechnet erixx Holstein damit, mindestens noch bis zum 5. Februar 2023 auf ein angepasstes Betriebskonzept zurück greifen zu müssen, um den Betrieb weiterhin planbar und zuverlässig für die Reisenden anbieten zu können.

Das Unternehmen erixx Holstein ist sich bewusst, dass die derzeitige Gesamtsituation eine Belastung für die Fahrgäste ist und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. erixx Holstein bittet alle Fahrgäste um Verständnis und um einen genauen Blick in die digitalen Fahrplanauskünfte vor Reiseantritt. Alle relevanten Informationen finden Reisende zudem auf der erixx Holstein Homepage unter erixx.de.

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. August, ab 15 Uhr in das Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Vollsperrungen in der Lauenburger Straße
Wegen der Herstellung eines Regenwasser-Anschlusses sowie der Sanierung von Schachtdeckeln kommt es in der Lauenburger Straße in Büchen in der Zeit vom 28. bis 30. Juli zu einer Vollsperrung in Höhe kurz vor der Fußgängerampel am Bahnhof und am 31. Juli auf Höhe der Eisdiele Bachmann. Der Umleitungsverkehr wird über den Grünen Weg geführt. LKW und Busse können nicht in den Baustellenbereich einfahren, da keine Wendemöglichkeiten bestehen. Daher wird die Bushaltestelle vom Bahnhof in den Grünen Weg (Höhe Einmündung Zollweg) verlegt. Im Grünen Weg werden für den Zeitraum der Vollsperrungen absolute Halteverbote eingerichtet.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.