- Lesezeit: 1 Minuten
Büchen (LOZ). Vielleicht hat der eine oder andere sie im Vorbeifahren schon bemerkt und sich gefragt, worum es sich handelt: Im Wald am Ortsausgang Richtung Siebeneichen ragen helle Abdecken aus dem Boden.
Büchen (LOZ). Vielleicht hat der eine oder andere sie im Vorbeifahren schon bemerkt und sich gefragt, worum es sich handelt: Im Wald am Ortsausgang Richtung Siebeneichen ragen helle Abdecken aus dem Boden.
Büchen (LOZ). Die Gültigkeit des derzeitigen Ersatzfahrplans sowie der entsprechenden Übersicht über die entfallenden Zugleistungen wird für eine weitere Woche verlängert. Somit wird der aktuelle Ersatzfahrplan mit den entsprechenden momentanen Zugausfällen auch von Montag, 26. Dezember, bis Sonntag, den 1. Januar 2023, weiter gelten.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen saniert derzeit die Leichtathletikanlagen am Sportzentrum. So steht neben der Erneuerung der 400-Meter-Rundlaufbahn auch die Sanierung der Weitsprunganlage und des Diskusringes an.
Düsseldorf/Büchen (LOZ). GEA hat im Rahmen der ZDF-Gala am vergangenen Samstag 250.000 Euro an „Ein Herz für Kinder“ gespendet. Damit unterstreicht das Unternehmen sein soziales Engagement für Kinder und Familien in Not. Ausschlaggebend sind für GEA dabei die Projekte der internationalen Hilfsorganisation im Bereich Bildung und Forschung.
Güster (LOZ). Der Landesschießwart Jürgen Prüß, hatte zur Siegerehrung, der im Jahre 2022 durchgeführten Meisterschaften, auf den Schießstand der KK Güster eingeladen.
Büchen (LOZ). Der Kreissportfischerverband Herzogtum Lauenburg führt wieder erneut in Büchen den Lehrgang mit anschließender Fischereischeinprüfung (Angelschein) in Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein Esox Büchen durch.
(LOZ). Ab Montag, 19. Dezember, wird für den erixx Holstein Verkehr ein angepasstes Betriebskonzept mit einem reduzierten Fahrplanangebot eingeführt werden. Grund hierfür sind kurzfristige Fahrzeug- und Personalengpässe, die durch notwendige Reparaturarbeiten an Fahrzeugen, den generell in der Branche herrschenden Personalmangel und die jahreszeittypischen Krankheitswellen verursacht worden sind.
Güster/Büchen (LOZ). 2004 pflanzte das Holzspielwarenunternehmen Gollnest & Kiesel zum ersten Mal Bäume. Seit nun mehr 18 Jahren unterstützt es die Landesregierung von Schleswig-Holstein bei ihrem Ziel, den Waldanteil auf 12 Prozent zu erhöhen. Unter dem Motto „Jedem Neugeborenen in Schleswig-Holstein einen Baum“ hat goki so ein bisschen dazu beigetragen, das waldärmste Bundesland etwas grüner zu machen. Fast 450.000 Bäume sind mittlerweile zusammengekommen.
Seite 10 von 46
Seniorennachmittag in Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 11. April, treffen sich Interessierte um 15 Uhr im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Der Vorsitzende des Ausschusses Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Insektenhotels selber bauen mit dem NABU
Die FÖJ-ler vom NABU Büchen laden ein zu einem Insektenhotelbau im JUZ in Büchen. Die Aktion findet statt am Donnerstag, 6. April, um 16 Uhr für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Dafür werden wetterfeste Kleidung und gute Laune benötigt. Anmeldungen bis zum 3. April unter 0177 / 172 69 79 oder per Mail an foejnabubuechen@gmail.com.
Café ist im April geschlossen
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das Café in der Priesterkate im April aus gesundheitlichen Gründen geschlossen ist.
Kinderflohmarkt in Witzeeze
Der Jugendausschuss der Gemeinde Witzeeze veranstaltet in diesem Frühjahr wieder einen Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 2. April, haben Besucher die Möglichkeit im regionalen Kulturzentrum von Witzeeze in der Dorfstraße 16 zwischen Kindersachen zu stöbern. Sie können dann von gut erhaltender Kinderkleidung aller Größen, Spielsachen, Kinderfilme, und vieles mehr wählen. Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen Getränken können Besucher von 14 bis 17 Uhr mit ihren Kindern einen schönen Nachmittag verbringen.
Schließfächer und Sammelschließanlage am Bahnhof werden gewartet
Aufgrund eines Updates für das digitale Schließsystem der Anlage am Bahnhof, stehen Schließfächer sowie die Sammelschließanlage am Dienstag, 28. März, ab 9 Uhr bis Mittwoch, 29. März, 9 Uhr nicht zur Verfügung, beziehungsweise ist der Zugang via RFID nicht möglich. Nutzer sollten rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen treffen.
Pflanzenmarkt in Witzeeze
Auch in diesem Jahr plant die Freie Wählergemeinschaft Witzeeze am 14. Mai zum Muttertag den Pflanzenmarkt in Witzeeze. Alle die das Interesse haben als Aussteller ihre Pflanzen und Büsche dort anzubieten sind eingeladen sich bei Frau Denker telefonisch unter 04155 / 23 88 anzumelden. Weitere Informationen und Fragen können unter dieser Telefonnummer geklärt werden. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.
Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.