Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). In diesen Tagen werden die Einladungen an alle Büchener Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren für die Adventsfeier der Gemeinde Büchen am 6. Dezember in der großen Sporthalle verschickt.

Der Seniorenbeirat hat mit viel Engagement diesmal alle Briefe per Hand eingetütet und jeder Einladung einen frisch gedruckten Notfallpass (Notfall-Karte) beigelegt.

Dieser ist gerade für ältere Bürger sehr wichtig. Sie sollten ihn immer dabei haben, denn gerade für Rettungsdienste enthält er wichtige Informationen, die helfen können, Leben zu retten. Sie können ihn auch gut sichtbar am Kühlschrank anbringen mittels Klebepad o.ä. Die Rettungsdienste und auch der Notarzt sind mit diesen Gepflogenheiten vertraut und wissen, wo sie im Notfall nachsehen müssen. Der Notfallpass ist so gefaltet, dass er in jede Brieftasche oder Geldbörse passt und steht kostenlos zur Verfügung.

„Ein großes Dankeschön geht an die Firma MR Bau, die sich bereit erklärt hat, die Produktion des Notfallpasses für unsere Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren zu sponsern“, so die 1. Vorsitzende des Seniorenbeirates der Gemeinde Büchen, Gudrun Ongrowski.

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.