Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Büchen (LOZ). In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar wurde in Büchen vor dem Sportplatz ein Brandanschlag auf den SPD-Wahlkampfbus verübt. Offenbar wurde auf dem vorderen Reifen der Beifahrerseite ein Brandsatz gezündet, der den Motorraum erfasste und die Seiten des Busses in Gänze bzw. zur Hälfte brennen ließ. Die Ermittlungsbehörden haben die Arbeit aufgenommen.

„Wir verurteilen jede Form der Gewalt und rufen zum Austausch über Inhalte auf. Gewalt hat weder zwischen Menschen noch im politischen Diskurs etwas zu suchen“, erklärt Dr. Nina Scheer (Bundestagsdirektkandidatin Wahlkreis 10 und Bundestagsabgeordnete).

Zum Brandanschlag auf das Wahlkampffahrzeug der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer erklären die Vorsitzenden der CDU in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Rasmus Vöge MdL, und Stormarn, Marion Schiefer MdL, gemeinsam mit dem CDU-Bundestagskandidaten im Wahlkreis 10, Henri Schmidt:

„Wir verurteilen den Brandanschlag auf das Wahlkampffahrzeug von Frau Dr. Scheer aufs Schärfste und sprechen ihr unsere Solidarität aus. Der Brandanschlag auf das SPD-Wahlkampfmobil ist leider der vorläufige Höhepunkt einer ganzen Serie von Vandalismus und Gewalt gegen Plakate und Aufsteller aller Parteien im aktuellen Bundestagswahlkampf. Gewalt gegen Parteien ist inakzeptabel. Wir hoffen, dass die Polizei die Täter schnell findet und die Straftat aufgeklärt werden kann. Bis zur Wahl ist es noch eine Woche – wir rufen dazu auf, mit demokratischen und fairen Mitteln zu kämpfen.“

Auch Ministerpräsident Daniel Günther hat den Anschlag auf den Kleinbus der SPD-Bundestagsabgeordneten Nina Scheer scharf verurteilt. "Das ist ein direkter Angriff auf unsere freiheitlich demokratische Grundordnung. Es entsetzt und schockiert mich, dass politisch motivierte Kriminalität bei uns in Schleswig-Holstein im Wahlkampf eine Rolle spielt und Protest in Gewalt umschlägt", sagte er heute (17. Februar) in Kiel. Der Rechtsstaat werde diese Gewalt nicht hinnehmen: "Diese feigen und verachtenswerten Taten bedrohen unsere Demokratie und unseren gesellschaftlichen Frieden", so Günther. Gegen solche Angriffe müssten die Parteien zusammenstehen, sagte der Ministerpräsident.

Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg: „Der Brandanschlag auf das Fahrzeug meiner Kollegin Nina Scheer ist ein völlig inakzeptabler und krimineller Vorgang, der entschlossen und schnell aufgeklärt werden muss. Meine Gedanken und meine Solidarität sind bei Nina Scheer und ihrem Team. Gemeinsam stehen wir Demokratinnen und Demokraten zusammen, wenn Extremisten unsere Demokratie angreifen.“

Kurznachrichten Büchen


Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.


Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.


Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.