Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Der neu gegründete Bücherei Freundeskreis der Schul- und Gemeindebücherei Büchen wird aktiv. Die Initiative, die aus einer Gruppe von Buchliebhabenden, Eltern und Lehrern hervorgegangen ist, hat sich das Ziel gesetzt, die Bücherei als kulturellen und sozialen Treffpunkt in der Gemeinde weiter zu fördern und zu unterstützen.

Der Büchereifreundeskreis plant in den kommenden Monaten eine Reihe von Aktivitäten, darunter Lesungen, Kindernachmittage und besondere Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Ziel ist es, die Bücherei als lebendigen Ort des Austauschs und der Bildung zu gestalten und das Lesen in der Gemeinschaft zu fördern. So entstammt das Vereinslogo einem Malwettbewerb in der Grundschule am Steinautal, an dem 221 kreative Kinder teilgenommen haben. Zuletzt startete die erste Vorleseaktion. 48 Kinder der DRK WiesenKiTa lauschten und bestaunten in zwei Shows die lustige Geschichte der Olchis. Auf dem Programm standen Erzähltheater, Mitmachaktionen, Bewegungslieder und Orff-Instrumente. “Mama, wir haben Party in der Bücherei gemacht”, lautete das größte Kompliment.

Als nächstes ist eine Leseaktion in Büchens Senioren- und Pflegeheimen geplant. Hierfür wurde Literatur für Senioren und spezielle Literatur für Demenzerkrankte angeschafft. Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenbank eG Lauenburg/Elbe, die durch eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro die Anschaffung möglich gemacht hat. Jung und Alt sind dazu eingeladen sich am nationalen Vorlesetag, 15. November, um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr an der Bücherei einzufinden.

Der Büchereifreundeskreis freut sich darauf, mit der Schul- und Gemeindebücherei Büchen zusammenzuarbeiten und die Bücherei als kulturelles Zentrum in Büchen weiter zu stärken. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, dem Büchereifreundeskreis beizutreten oder zu spenden und gemeinsam die Liebe zum Lesen zu teilen und zu fördern.

Webseite: buechereifreunde-büchen.de
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kurznachrichten Büchen


Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.