Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Der neu gegründete Bücherei Freundeskreis der Schul- und Gemeindebücherei Büchen wird aktiv. Die Initiative, die aus einer Gruppe von Buchliebhabenden, Eltern und Lehrern hervorgegangen ist, hat sich das Ziel gesetzt, die Bücherei als kulturellen und sozialen Treffpunkt in der Gemeinde weiter zu fördern und zu unterstützen.

Der Büchereifreundeskreis plant in den kommenden Monaten eine Reihe von Aktivitäten, darunter Lesungen, Kindernachmittage und besondere Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Ziel ist es, die Bücherei als lebendigen Ort des Austauschs und der Bildung zu gestalten und das Lesen in der Gemeinschaft zu fördern. So entstammt das Vereinslogo einem Malwettbewerb in der Grundschule am Steinautal, an dem 221 kreative Kinder teilgenommen haben. Zuletzt startete die erste Vorleseaktion. 48 Kinder der DRK WiesenKiTa lauschten und bestaunten in zwei Shows die lustige Geschichte der Olchis. Auf dem Programm standen Erzähltheater, Mitmachaktionen, Bewegungslieder und Orff-Instrumente. “Mama, wir haben Party in der Bücherei gemacht”, lautete das größte Kompliment.

Als nächstes ist eine Leseaktion in Büchens Senioren- und Pflegeheimen geplant. Hierfür wurde Literatur für Senioren und spezielle Literatur für Demenzerkrankte angeschafft. Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenbank eG Lauenburg/Elbe, die durch eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro die Anschaffung möglich gemacht hat. Jung und Alt sind dazu eingeladen sich am nationalen Vorlesetag, 15. November, um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr an der Bücherei einzufinden.

Der Büchereifreundeskreis freut sich darauf, mit der Schul- und Gemeindebücherei Büchen zusammenzuarbeiten und die Bücherei als kulturelles Zentrum in Büchen weiter zu stärken. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, dem Büchereifreundeskreis beizutreten oder zu spenden und gemeinsam die Liebe zum Lesen zu teilen und zu fördern.

Webseite: buechereifreunde-büchen.de
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kurznachrichten Büchen


Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.


Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.


Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.