Foto: Stadtbücherei
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Ab Donnerstag, 2. Dezember, können sich alle Eltern von dreijährigen Kindern in der Stadtbücherei ein kostenloses Lesestart-Set abholen.

Solange der Vorrat reicht werden die schönen Taschen, bestückt mit einem altersgerechten Bilderbuch und einer mehrsprachigen Informationsbroschüre, an die Eltern und Kinder ausgegeben.

Es werden wertvolle Tipps vermittelt, wie das Betrachten von Büchern und das Vorlesen unkompliziert in den Alltag integriert werden können.

Wem ein Buch dann doch zu wenig ist, der ist herzlich dazu eingeladen sich eine BIBCARD der Stadtbücherei zu holen und fleißig auszuleihen. Für Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist die Karte kostenfrei erhältlich.

Das Programm "Lesestart 1-2-3" wird von der Stiftung Lesen durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Lesestart-Sets für die ein- und zweijährigen Kinder werden von den Kinderärzten im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen verteilt.

Auf der Seite www.lesestart.de gibt es außerdem Buch- und Basteltipps sowie digitale Ausgaben der Lesestart-Bilderbücher zum online lesen und herunterladen.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.