Verena Timpe präsentiert die #MINT-Entdeckungskarte. Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Am Donnerstag, 11. November, startet in der Stadtbücherei Geesthacht die #MINTmagie. Für alle im Alter von 10 bis 16 Jahren gibt es tolle MINT-Goodies, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Verfügung gestellt wurden.

Werbung

Mit dem DIY-Experimente-Heft „MINTtüfteln – Wie zaubern, nur besser“, das anlässlich des Welttags der Wissenschaft am Mittwoch, 10. November, veröffentlicht wird, dem Kartenspiel Interstellar oder dem verrückten MINT-Malbuch (mit Stiften) kann man sich eine extra Portion Wissen & Spaß mit nach Hause nehmen.

Ein Büchertisch mit haufenweise Büchern zu den Themen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steht zur Ausleihe bereit.

Wer möchte, kann sich am Tresen zusätzlich eine #MINT-Entdeckungskarte holen, vier Bücher zu den Themen ausleihen und lesen – bei der Rückgabe gibt es jeweils einen Stempel in die Karte und am Ende oben drauf noch eine MINT-Überraschungstüte plus Urkunde.

Noch keinen Leseausweis? Kein Problem! Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist die BIBCARD der Stadtbücherei kostenfrei.

Wer also schon immer einmal wissen wollte, warum der Himmel blau ist, wie ein Roboter funktioniert oder warum in den Bergen das Wasser schneller kocht – das ist die Gelegenheit.

Experimentieren, Entdecken und Staunen wird nicht nur mit neuem Wissen belohnt. (Solange der Vorrat reicht.)

Auch Online kann jede Menge #MINTmagie entdeckt werden: auf Instagram unter @mintmagie gibt es erstaunliche MINTfacts, auf www.supermint.de ein fantastisches Quiz. Infos, Wettbewerbe, Events & vieles Mehr rund um die MINT-Welt findet man auf dem Portal https://www.mintmagie.de

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.