Büchen (LOZ). Rund 30 Unternehmerinnen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg kamen am 30. April im Edel & Rustikal in Büchen zu einem Unternehmerinnenfrühstück zusammen. Thema des Treffens: Verhandlungsführung im Unternehmensalltag. Referent war Prof. Dr. Christian Willi Scheiner vom Institut für Entrepreneurship und Business Development der Universität zu Lübeck, der praxisnahe Einblicke und direkt anwendbare Techniken vermittelte.
Organisiert wurde das Treffen im Rahmen von Visionista – dem Unternehmerinnennetzwerk im Herzogtum Lauenburg, das zu Jahresbeginn gegründet wurde. Gastgeberinnen des Vormittags waren Amy Leschinski, Geschäftsführerin der maygency GmbH, und Initiatorin des Netzwerks Michaela Bierschwall von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg mbH (WFL).
Mit einem interaktiven Einstieg und praxisnahen Beispielen zeigte Prof. Dr. Scheiner auf, wie strategische Verhandlungsführung zur wirtschaftlichen Stabilität und zum unternehmerischen Erfolg beitragen kann. Wesentliche Aspekte seien dabei Zielklarheit, gegenseitiger Respekt und eine lösungsorientierte Kommunikation. „Es geht nicht darum, den größtmöglichen Vorteil zu erzielen, sondern tragfähige und langfristige Ergebnisse zu schaffen“, so Scheiner.
Highlight des Frühstücks: Es wurden zwei Freikarten für den Verhandlungssalon am 26. Juni in Lübeck verlost – ein Muss für alle, die ihr Wissen zur Verhandlungsführung weiter vertiefen möchten.
Das Netzwerk Visionista setzt sich für die Vernetzung und Weiterentwicklung unternehmerischer Frauen im Herzogtum Lauenburg ein. Der nächste Termin findet am 23. Juli statt. Ort und Thema werden rechtzeitig bekannt gegeben.