Lauenburg (clb). Die Veranstaltungen des Seniorenbeirats Lauenburg sind immer stark nachgefragt. Die Senioren sammeln immer rund 100 Männer und Frauen bei ihren Veranstaltungen im Soltstraatenhus, um sich bei Kaffee und Kuchen mit spannenden Themen informieren zu lassen, untereinander zu klönen und auch zündende Musik zu genießen. Zwei Veranstaltungen ragen aus dem Jahresprogramm immer hinaus: die weihnachtliche Festveranstaltung und die Ausfahrt mit dem Lauenburger Bürgermeister, die immer zu den Höhepunkten des Jahresprogramm der Lauenburger Stadtoberhäupter gezählt hat.
Bürgermeister Andreas Thiede hat vor Jahren mit diesem guten Brauch begonnen, um seinen älteren Mitbürgern die Fortschritte in der Stadt aufzuweisen und die Veranstaltung in einer gemütlichen Ecke der Stadt die Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen immer zu einem guten Ende zu führen.
Nachfolger Thorben Brackmann hat diese Stadtrundfahrten gern aufgegriffen und im vergangenen Jahr nun seinerseits Rundfahrten mit seinen Stadt-Senioren veranstaltet. Und er hatte allen Grund dazu, denn er konnte den Bürgern eine wachsende Stadt am Elbestrom präsentieren. Fortsetzung folgt nun in diesem Jahr am Donnerstag, 12. Mai. Die Veranstaltung beginnt bereits um 13.45 Uhr am Schüsselteich und nur von dort, andere Haltestellen werden nicht angefahren. Welche Ziele der Bürgermeister diesmal ansteuern wird, das unterliegt offenbar strengster Geheimhaltung, Thorben Brackmann und seiner Umgebung war nichts zu entlocken.
Wer von den Lauenburger Bürgern offenen Auges durch die Stadt wandert, dem fällt sofort der neue ZOB auf, der bereits steht, aber noch nicht voll in Betrieb ist. Der Bürgermeister wird sich kaum die Chance entgehen lassen, dass eine oder andere Wort zu diesem kommenden Schmuckstück Lauenburgs zu sagen. Vielleicht äußert er sich zu den Schulbauten der Stadt: Weingartenschule und auch die Albinus-Gesamtschule hätten einen Besuch verdient. Offen ist auch, wo der abschließende Kaffee-Klatsch stattfindet, der für die Lauenburger Senioren beinahe eben so wichtig ist wie die Rundfahrt selbst.
Nach einer ersten Übersicht hatten sich im Mai bereits 80 Personen für die Fahrt angemeldet, kurzfristig sind wohl weitere Mitfahrer möglich. Die sollten sich schnell bei Herbert Güttler vom Seniorenbeirat unter Telefon 04153 / 2631 anmelden.