Mölln (LOZ). In wenigen Wochen ist es wieder soweit. Zum 19. Mal findet am Samstag, 10. Mai, auf dem historischen Gelände der Stiftung Herzogtum Lauenburg an der Hauptstraße 150 in Mölln das Niederdeutsche Autorentreffen statt. Schöpfer des Autorentreffens ist Volker Holm, der erste Leiter des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (ZfN).
Mölln (LOZ). Die CDU Mölln freut sich über die Entscheidung der Stadtvertretung zur Einführung einer neuen Satzung für die Stadtbücherei Mölln. Nach einer intensiven Phase der konzeptionellen Neuausrichtung und zahlreichen Optimierungen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden, wurde der Entwurf nun final in der letzten Stadtvertretung beschlossen.
Mölln (LOZ). Am Samstag, 8. März, folgten etwa 70 Gäste der Einladung des Kreisjugendrings (KJR) zur Jubiläumsfeier in Mölln zusammen zu kommen und das Dreivierteljahrhundert Revue passieren zu lassen.
Mölln (LOZ). Die Waldmäuse der Städtischen Kindertagesstätte Großer Eschenhorst feiern ihr 25-jähriges Jubiläum. Am 1. März 2000 startete das einzigartige Waldkindergartenprojekt, das sich aufgrund der Begeisterung von Kindern, Eltern und Erziehern schnell zu einer festen Institution entwickelte und unzählige Kinder bis heute auf ihrem Weg in die Natur begleitet hat.
Mölln (LOZ). Vor einigen Tagen hat die VS Media den ersten von zwei neuen WLAN-Hotspots für ihr kostenfreies WLAN-Netz in der Möllner Altstadt in Betrieb genommen. Ein weiterer Hotspot folgt nach Baufortschritt in Höhe Hauptstraße/Wallstraße. Die bestehenden WLAN-Hotspots im Bereich Bauhof und Marktstraße bleiben weiter aktiv. Die VS Media löst mit den beiden WLAN-Hotspots ein Versprechen ein, dass sie vor gut einem Jahr im Rahmen einer Breitband-Aktion allen Möllnerinnen und Möllnern machte.
Mölln (LOZ). Heute beginnen die Bauarbeiten für die neue Steganlage am Stadtseeanleger. Nachdem die Außenanlagen und das Bootshaus bereits im Sommer 2024 fertiggestellt wurden, folgt nun der nächste Schritt zur Aufwertung des Bereichs.
Mölln (ms). In nur zwei Monaten hat die Kirchengemeinde Mölln fast 18.000 Euro an Spenden gesammelt – mehr als die Hälfte der benötigten Summe, um eine wichtige Stelle in der Jugendarbeit zu finanzieren. Damit wird die Zukunftsperspektive für junge Menschen vor Ort gestärkt. Aufgrund anhaltender Haushaltsdefizite hatte sich die Kirchengemeinde zu dieser Spendenaktion entschlossen.
Mölln (LOZ). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen kann: Welche Perspektiven und Möglichkeiten gibt es, sich im Job zu qualifizieren und aufzusteigen? Wie sollte man vorgehen, wenn der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung besteht oder wie gelingt der Einstieg nach einer längeren Berufspause? Ein erster Schritt kann sein, die offene Sprechzeit der Expertin Sybille Kuczyk in der Stadtbücherei in Mölln am 12. März zu besuchen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News