Mölln (LOZ). Nachdem die Imkerei Heinz Northoff vor wenigen Tagen aus dem „Laden auf Zeit“ ausgezogen ist, eröffneten Anfang Februar 2025 die Künstlerin Angela Könecke gemeinsam mit Martin Huneke ihre Kunstgalerie in den Räumlichkeiten der Hauptstraße 74 mitten in der Möllner Innenstadt.
Mölln (LOZ). Aus dem Festivalförderfonds der Staatsministerin für Kultur und Medien erhält in der zweiten Förderrunde wieder das Pegasus Open Air Unterstützung. Zuletzt fand es in Mölln statt und in Schwarzenbek als "Pegasus - zusammen solidarisch".
Mölln (LOZ). Ende Februar steht Mölln ganz im Zeichen der Biodiversität. Gleich drei Veranstaltungen laden dazu ein, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen: von einem Einführungsvortrag für Einsteiger bis hin zu einem Fachsymposium für Profis.
Mölln (LOZ). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt im Möllner Stadthauptmannshof eine Ausstellung des Förderkreises Industriemuseum Geesthacht. Anhand übersichtlicher Schautafeln und Roll-Ups können sich alle an der regionalen Industriegeschichte Interessierten ein Bild von der Entwicklung der Sprengstofffabriken in Geesthacht machen. Die Vernissage findet am Sonntag, 9. Februar, um 11.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof statt (Hauptstr. 150). Die Ausstellung ist bis zum 28. Februar geöffnet und kann von montags bis freitags zwischen 10 und 14 Uhr kostenlos besichtigt werden.
Mölln (LOZ). Pünktlich zum Nikolaustag konnte die DLRG Mölln ein neues Motorrettungsboot für die öffentliche Gefahrenabwehr entgegennehmen, welches im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfanges feierlich getauft und in Dienst gestellt werden konnte. Zu dem Festakt bei typisch norddeutschem Wetter waren neben Mitgliedern der Blaulichtfamilie auch diverse Vertreter der politischen Parteien und Förderer sowie Bürgermeister Ingo Schäper und Landrat Dr. Christoph Mager an der DLRG-Station am Möllner Luisenbad erschienen.
Mölln (LOZ). Für viele Eltern ist die Betreuung ihrer Kinder durch Kindertagespflegepersonen, auch bekannt als Tagesmütter und -väter, eine wichtige Alternative zu klassischen Kindertageseinrichtungen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Gerade im Bereich der Unter-3-Jährigen wird die Kindertagespflege aufgrund ihrer Familienähnlichkeit und Flexibilität von vielen Eltern bevorzugt.
Mölln (LOZ). Es ist wieder soweit – das Jahresprogramm 2025 des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) ist erschienen. Kinder und Jugendliche haben nun die Möglichkeit zwischen 55 Tagesaktionen, Wochenendfreizeiten oder Ferienfahrten zu wählen.
Mölln (LOZ). Dr. Carsten Linnemann MdB, Generalsekretär der CDU Deutschlands, warb beim Neujahrsempfang der CDU in Mölln für einen Politikwechsel und für Friedrich Merz.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News