Foto: Lutz Fähser
Pin It

 

Mölln (LOZ). Mit Kurzreferaten, im Fachdialog und im Austausch mit dem Publikum wird sich diese Veranstaltung der Stiftung Herzogtum Lauenburg mit dem Verlust an Ökosystemen und Biodiversität sowie den möglichen Gegenmaßnahmen befassen. Sie findet am Freitag, 28. Februar, um 19.30 Uhr im Stadthauptmannshof statt (Hauptstr. 150). Der Eintritt ist frei.

Mit der Veränderung und Schwächung der genetischen Vielfalt unserer belebten Mitwelt werden wir in unserem Wohlbefinden, in unserer Wirtschaftlichkeit, vielleicht sogar in unserer Überlebensfähigkeit bedroht. Wie können wir Wege aus dieser Krise finden? Wie tauglich sind die zahlreichen fachlichen und politischen Initiativen hierzu? Die Ökologisierung der Land- und Forstwirtschaft kommt nicht wirklich voran. Derweil verringern sich Vitalität, Produktivität und Anpassungsfähigkeit der Landnutzungssysteme.

Zwei Vordenker und erfahrene Landnutzer im Kreis Herzogtum Lauenburg werden hierzu ihre Vorstellungen erläutern: Alfons Wiesler-Trapp, Kreisdomäne Fredeburg, und Dr. Lutz Fähser, ehemaliger Leiter des Stadtwaldes Lübeck.

In Mölln gibt es darüber hinaus zwei weitere Veranstaltungen zum Thema Biodiversität: Am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr hält Bini Schlamann (BUND LV Schleswig-Holstein) einen Vortrag mit dem Titel „Was ist Biodiversität und warum sollten wir uns damit beschäftigen?“ im Uhlenkolk (Waldhallenweg 11, Mölln – Eintritt frei). Am Donnerstag, 27. Februar, findet von 9 bis 16.30 Uhr das 2. Möllner Biodiversitätssymposium im Quellenhof statt (Hindenburgstr. 16, Mölln). Veranstalter sind die Integrierte Station Lauenburgische Landschaften und das Umweltzentrum Uhlenkolk. Informationen und Anmeldung unter www.umweltzentrum-uhlenkolk.de (Rubrik Symposien und Fachtagungen).

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.