Veranstaltungstipp: Unterwegs mit Kranichen - Eine fotografische Reise durch Europa
Geesthacht (LOZ). Am Freitag, 18. Februar, um 19.30 Uhr wird Dieter Damschen, Waddeweitz im GeesthachtMuseum einen Vortrag über Kraniche halten.
Seit jeher faszinieren Kraniche den Menschen: Kaum einem anderen Wildtier wird hierzulande eine solch große Aufmerksamkeit zuteil. Wenn sich die imposanten Vögel im Herbst in großen Zahlen an ihren Rastplätzen einfinden, zieht dieses Naturschauspiel die Blicke vieler interessierter Besucher auf sich.
Der Naturfotograf Dieter Damschen folgt den Tieren seit vielen Jahren mit der Kamera auf ihren Stationen durch Europa. In seinem Vortrag zeigt er seine Bilder und geht mit dem Publikum in Austausch. „Fotografie ist für mich konzentriertes Naturerlebnis. Wenn dabei ästhetisch ansprechende Bilder entstehen, die das transportieren, was ich dort draußen erlebt habe und es in der selben Intensität und Stimmung bei den Betrachtern ankommt, dann ist alles erreicht“, so der Fotograf.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem NABU Geesthacht und der Stiftung Herzogtum Lauenburg statt.
Bei der Veranstaltung gilt die 2 G+-Regelung. Der Antigen-Test von einer offiziellen Teststation ist notwendig, sofern keine Boosterimpfung vorliegt und darf nicht älter als 24 Stunden sein (für PCR-Tests gelten 48 Std.)
Der Eintritt ist frei, Einlass ab 19.15 Uhr
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter Telefon 04542 / 870 00 oder