Mölln (LOZ). Die Event-Saison startet und mit ihr kehrt die Gartenromantik zurück in den Möllner Kurpark. Wenn die ersten Sonnenstrahlen wärmen und der Duft des Frühlings durch die Luft zieht, wird der Park am 26. und 27. April erneut zur Bühne für alles rund ums Gartenglück.
Mölln (LOZ). Die Vorfreude steigt, denn das städtische Luisenbad startet in die diesjährige Badesaison. Ab Donnerstag, 1. Mai, heißt das Freibad seine großen und kleinen Badegäste herzlich willkommen.
Mölln (LOZ). 18 Botschafter wurden am Montag nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme zum/zur „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*in“ nach BANU-Standard für diese Region zertifiziert. Ihre Aufgabe wird es sein die landschaftsspezifischen Schönheiten und Eigenarten durch Natur- und Kultur-Erlebnisse zu vermitteln.
Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln heißt alle (neuen) Hundehalter herzlich willkommen! Damit das Zusammenleben von Mensch und Tier in der schönen Eulenspiegelstadt reibungslos funktioniert, möchte die Stadtverwaltung an die gesetzliche Anmeldepflicht erinnern.
Mölln (LOZ). Ein wichtiger Schritt für die Inklusion in Mölln wurde mit der Einweihung des CABito in der Stadtbücherei vollzogen. Der barrierefreie Informationspunkt ermöglicht allen Menschen, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, den Zugang zu Informationen und Angeboten.
Mölln (LOZ). Die Bauarbeiten am neuen Stadtseeanleger in Mölln machen Fortschritte: Die Einrichtung der Baustellenflächen an der Wassertorbrücke für den Neubau der Steganlage am Stadtseeanleger ist inzwischen abgeschlossen.
Mölln (LOZ). Gute Nachrichten für Mobilfunkkunden in der Möllner Innenstadt: Die Netzabdeckung verbessert sich schrittweise. Vodafone und die Telekom haben der Stadt Mölln mitgeteilt, dass neue Sendeanlagen in Betrieb genommen wurden, um die Versorgung zu optimieren.
Mölln (LOZ). Das Umweltzentrum Uhlenkolk sieht sich erneut mit mutwilliger Zerstörung konfrontiert. Vor wenigen Tagen kam es abermals zu einer Sachbeschädigung im sogenannten Rundling, einem beliebten Veranstaltungsort für Kinder- und Familiengeburtstage.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News