Mölln (LOZ). Gute Nachrichten für Mobilfunkkunden in der Möllner Innenstadt: Die Netzabdeckung verbessert sich schrittweise. Vodafone und die Telekom haben der Stadt Mölln mitgeteilt, dass neue Sendeanlagen in Betrieb genommen wurden, um die Versorgung zu optimieren.
Mölln (LOZ). Das Umweltzentrum Uhlenkolk sieht sich erneut mit mutwilliger Zerstörung konfrontiert. Vor wenigen Tagen kam es abermals zu einer Sachbeschädigung im sogenannten Rundling, einem beliebten Veranstaltungsort für Kinder- und Familiengeburtstage.
Mölln (LOZ). Am Sonntag, 6. April, öffnen die Möllner Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und der Möllner Einzelhandel lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Der verkaufsoffene Sonntag steht unter dem Motto "Frühlingserwachen". Die Besucher können die frühlingshafte Atmosphäre genießen und nach Herzenslust stöbern.
Mölln (LOZ). In wenigen Wochen ist es wieder soweit. Zum 19. Mal findet am Samstag, 10. Mai, auf dem historischen Gelände der Stiftung Herzogtum Lauenburg an der Hauptstraße 150 in Mölln das Niederdeutsche Autorentreffen statt. Schöpfer des Autorentreffens ist Volker Holm, der erste Leiter des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (ZfN).
Mölln (LOZ). Die CDU Mölln freut sich über die Entscheidung der Stadtvertretung zur Einführung einer neuen Satzung für die Stadtbücherei Mölln. Nach einer intensiven Phase der konzeptionellen Neuausrichtung und zahlreichen Optimierungen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden, wurde der Entwurf nun final in der letzten Stadtvertretung beschlossen.
Mölln (LOZ). Am Samstag, 8. März, folgten etwa 70 Gäste der Einladung des Kreisjugendrings (KJR) zur Jubiläumsfeier in Mölln zusammen zu kommen und das Dreivierteljahrhundert Revue passieren zu lassen.
Mölln (LOZ). Die Waldmäuse der Städtischen Kindertagesstätte Großer Eschenhorst feiern ihr 25-jähriges Jubiläum. Am 1. März 2000 startete das einzigartige Waldkindergartenprojekt, das sich aufgrund der Begeisterung von Kindern, Eltern und Erziehern schnell zu einer festen Institution entwickelte und unzählige Kinder bis heute auf ihrem Weg in die Natur begleitet hat.
Mölln (LOZ). Vor einigen Tagen hat die VS Media den ersten von zwei neuen WLAN-Hotspots für ihr kostenfreies WLAN-Netz in der Möllner Altstadt in Betrieb genommen. Ein weiterer Hotspot folgt nach Baufortschritt in Höhe Hauptstraße/Wallstraße. Die bestehenden WLAN-Hotspots im Bereich Bauhof und Marktstraße bleiben weiter aktiv. Die VS Media löst mit den beiden WLAN-Hotspots ein Versprechen ein, dass sie vor gut einem Jahr im Rahmen einer Breitband-Aktion allen Möllnerinnen und Möllnern machte.
Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.
Sommerkonzerte am MDG Mölln
Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News